Elberadweg: Von Magdeburg nach Wittenberge

Altstadt Tangermünde am Elberadweg

Bis nach Magdeburg-Herrenkurg war ich gekommen und hatte am Vortag im Parkhotel Dorint-Herrenkrug übernachtet. Heute war eine Monster-Etappe zu fahren. Mein Gravelbike war ja in der Werkstatt und so musste ich die ungefähr 150 Kilometer bis nach Wittenberge mit dem schwereren Reiserad fahren. Aber ich war gut vorbereitet und war schon früh am morgen am Start. …

Weiterlesen …

Elberadweg: Von Wörlitz bei Dessau nach Magdeburg

Dom zu Magdeburg am Elberadweg

Nachdem ich bei meiner Elbe-Tour 2020 bis nach Dessau gekommen war, wollte ich jetzt ein weiteres Stück auf dem Elberadweg weiterkommen. Das Ziel war nun in zwei Tagen von Dessau nach Wittenberge zu fahren. Ungefähr 250 Kilometer hatte ich mir vorgenommen, was schon ganz ordentlich war. Als Zwischenziel für die erste Etappe war für mich hinter …

Weiterlesen …

Leine-Heide-Radweg: 4. Etappe von Neuenkirchen nach Hamburg

Lüneburger Heide am Leine-Heide-Radweg mit Gravelbike.

Die letzte Etappe des Leine-Heide-Radwegs! Heute sollte es von der Lüneburger Heide bis nach Hamburg gehen. Ich schaffte es bis nach Hamburg-Harburg und fuhr dann die letzten 15 Kilometer mit der Hamburger S-Bahn. Insgesamt sollte ich heute 83 Kilometer Rad fahren (plus eigentlich 17 weiterer Kilometer, die ich dann wann anders fahren würde). Auf dem gesamten …

Weiterlesen …

Leine-Heide-Radweg: 3. Etappe von Hannover nach Neuenkirchen

Bothmer-Mühle hinter Schwarmstedt am Leine-Heide-Radweg.

Auf dieser Etappe des Leine-Heide-Radwegs endete nun die Leine und man erreicht später quasi den unteren Zipfel der „Heide“. Es geht um die Lüneburger Heide, ein Naturschauspiel im Norden von Deutschland. Jedenfalls war trotz der Schönheit der Strecke etwas schwieriger für mich. Oder anders gesagt: Heute war sogar etwas der Wurm drin. Denn es fing an …

Weiterlesen …

Leine-Heide-Radweg: 2. Etappe von Einbeck-Greene nach Hannover

Schloss Marienburg bei Pettensen am Leine-Heide-Radweg

Im ruhigen Landhaus Einbeck* aufgewacht hatte ich heute eine weitere sehr ländliche Etappe vor mir, die mich am Ende in die Landeshauptstadt Niedersachsens führen sollte. Es ging nach Hannover. Die erste Etappe war von Leinefelde über Göttingen hierhin ins ländliche Gebiet gegangen. Gerne kann man sie an dieser Stelle nachlesen. Insgesamt 81 Kilometer hatte ich heute …

Weiterlesen …

Leine-Heide-Radweg: 1. Etappe von Leinefelde (bzw. Dingelstädt) nach Einbeck (Greene)

Leine-Brücke zwischen Uder und Arenshausen am Leine-Heide-Radweg.

Um ehrlich zu sein: Ich hatte vom Leine-Heide-Radweg vor meiner Radtour im Frühjahr 2022 noch überhaupt kein Bild. Für mich war das deutsches Niemandsland. Doch ich wurde wirklich von einem schönen abwechslungsreichen Radweg überrascht, der über 400 Kilometer die unterschiedlichsten Landschaften verbindet. Das ruhige Leinefelde konnte nicht unterschiedlicher sein von der Weltstadt Hamburg. Dazu gelangt man …

Weiterlesen …

Regentalradweg: 2. Etappe von Viechtach nach Bayerisch Eisenstein

Eisenbahnmuseum in Bayerisch Eisenstein am Regentalradweg.

Die zweite Etappe des Regentalradwegs war für mich sehr viel kürzer als die erste. Es macht aber wirklich auch Sinn, das genau so einzuteilen. Denn: Die erste Etappe ist viel flacher als die zweite. Man fährt kürzer, hat von Viechtach bis an die tschechische Grenze nach Bayerisch Eisenstein aber auch viel mehr Höhenmeter zu überwinden. Von …

Weiterlesen …