Hessen erleben

Fulda Radweg selbst planen

Rated 5,0 out of 5
5,0 von 5 Sternen – basierend auf 1 Bewertung

Jetzt endlich mal eine schöne Radtour. Einfach mal die Seele baumeln lassen und sich auch sportlich betätigen. Der Fuldaradweg ist 250 Kilometer lang und führt entlang des Flusses Fulda. Er startet in Gersfeld und führt dann bis Hann. Münden. Dort vereinigt die Fulda sich mit der Werra zur Weser, so dass man gleich zwei Radwege – den Werra-Radweg und den Weserradweg – an den Fuldaradweg anschließen kann. Reiseberichte findet ihr hier (bald). Bitte noch um Geduld! Ich habe hier nun dennoch einige Touren-Tipps zum Fuldaradweg wie auch Karten zusammengestellt.

  • Länge: 250 Kilometer
  • Höhenmeter: Ca. 1.000
  • Startort: Gersfeld
  • Zielort: Bad Karlshafen
  • Schwierigkeit: leicht

Komplette Radstrecke zum Fulda-Radweg (Übersichtskarte)

Fuldaradweg|5|50|okh1234d|Fuldaquelle·0···|Gersfeld/Landkreis Fulda·10···Gersfeld (Rhön)|Altenfeld/Gersfeld·4···Altenfeld|Hettenhausen/Gersfeld·2···Hettenhausen|Schmalnau/Landkreis Fulda·3···Schmalnau|Eichenzell·9···|Fulda·11···|Pfordt·18···|Hutzdorf/Schlitz·4···Hutzdorf (Schlitz)|Queck·3···|Unter-Schwarz·4···|Ober-Wegfurth·1···|Unter-Wegfurth·1···|Niederjossa·2···|Niederaula·4···|Asbach/Bad Hersfeld·6···Asbach|Bad Hersfeld·6···|Friedlos·8···|Mecklar·4···|Meckbach·2···|Blankenheim/Landkreis Hersfeld-Rotenburg·3···Blankenheim|Breitenbach/Landkreis Hersfeld-Rotenburg·3···Breitenbach|Rotenburg an der Fulda·7···|Baumbach/Landkreis Hersfeld-Rotenburg·5···Baumbach|Alheim·0···|Altmorschen·9···|Malsfeld·10···|Melsungen·6···|Lobenhausen/Schwalm-Eder-Kreis·8···Lobenhausen|Büchenwerra·2···|Guxhagen·1···|Guntershausen·10···|Fuldabrück·6···|Kassel·9···|Wahnhausen/Fuldatal·10···Wahnhausen (Fuldatal)|Wahnhausen Fuldatal Landkreis Kassel Hessen 3·0···Wahnhausen (Wilhelmshausen)|Hann. Münden·18···|Reinhardshagen·10···|Gieselwerder/Wesertal·17···Gieselwerder|Bad Karlshafen·15···

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Google Adsense zu laden.

Inhalt laden

Erfahrungsberichte & Reiseberichte zum Fulda-Radweg

Es folgen Erfahrungsberichte zum Fulda-Radweg. 2020 bin ich den Radweg gefahren. Ihr könnt meinen Etappen-Vorschlägen folgen oder oben mit dem Radroutenplaner eigene erstellen und den Radweg selbst planen.

Unterkünfte am Fulda-Radweg

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Booking.com zu laden.

Inhalt laden

Die schönsten Abschnitte am Fulda Radweg

Die Fuldaquelle befindet sich ca. 8 Kilometer oberhalb von Gersfeld auf der Wasserkuppe. Dieser Berg ist ca. 850 Meter über dem Meeresspiegel. Von dort aus geht es eben erstmal bergab nach Gersfeld.

Wenn man mit ÖPNV anreist, dann muss man eben zuerst nach Gersfeld. Den Berg zur Fuldaquelle hoch – und anschließend am Fluss entlang wieder herunter.

Nach Gersfeld ist in 30 Kilometern dann das Ziel Fulda, also die Stadt Fulda in Hessen. Nachdem es von der Quelle bis Gersfeld so 4-9% bergab ging, fährt man auch nach Gersfeld nach Fulda weiterhin leicht bergab. Der Radweg fängt also recht leicht an (sofern man sich schon am Start der Fuldaquelle befindet).

Fulda ist eine Musikstadt. Nicht nur viele Chöre und Orchester gibt es hier, sondern auch Rock-, Jazz– und Pop-Projekte. Vor allem im Metal gibt es aus Fulda vieles zu hören.

Dazu kann man hier aber auch ins deutsche Feuerwehrmuseum gehen. Dort findet man vieles über die Geschichte und Entwicklung der deutschen Feuerwehr.

Fast 50 Kilometer braucht es jetzt von Fulda bis nach Bad Hersfeld. Man fährt hier relativ gerade in den Norden. Die Strecke geht hier leicht bergauf – und aber noch mehr bergab.

Bad Hersfeld nicht nur als Kurstadt (mit Therme) eine der Besonderheiten am Fuldaradweg. Hier finden auch jährlich von Juni bis August die Bad Hersfelder Festspiele statt. Es gibt hier Theater, Musical und Schauspiel zu sehen. Schon seit dem 18. Jahrhundert finden hier Veranstaltungen statt. Es gibt hier also eine lange Tradition.

Von Bad Hersfeld bis Melsungen sind es nun 56 Kilometer. Spannend auf dem Weg ist die einzige Fahrradseilbahn Deutschlands. Diese befindet sich zwischen Binsförth und Beiseförth. Fuldaseilbahn Beiseförth heißt sie und sie führt für 50 Meter über die Fulda. Seit 2009 gibt es diese hier.

Von der Fahrradseilbahn (auch Seilfähre genannt) sind es dann noch 10 Kilometer bis nach Melsungen. Von Melsungen ist man dann bald – nach ca. 35 Kilometern in Kassel. Die Stadt ist ja bekannt und ein Bahnknotenpunkt im Norden Hessens.

30 Kilometer hinter Kassel ist man dann in Hann. Münden, wo die Fulda dann endet und sich zusammen mit der Werra zur Weser vereinigt, die dann nach Bremen fließt.

Übrigens: Das war jetzt eine etwas längere Zusammenfassung zum Fuldaradweg. Wenn ihr mehr erfahren wollt, dann einfach meine Tourenbeschreibungen (Blog-Posts) lesen. Wenn jemand keine Online-Karte für den Fuldaradweg verwenden will, so kann man sich auch Kartenmaterial von Bikeline* oder anderen Kartenherstellern holen.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Google Adsense zu laden.

Inhalt laden

Bewertungen & Gedanken zum Fuldaradweg

Hann. Münden bis Niederaula

Rated 5,0 out of 5
1. November 2022

In Kassel staunte ich über das Herkules-Denkaml. Breitenbach erinnerte mich an meine Kindheit. Ansonsten fand ich die Strecke wenig reizvoll.

Roland