Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Booking.com zu laden.
Radrouten-Newsletter
Abmeldung jederzeit möglich. Einwilligung umfasst die Hinweise zu Widerruf, Versanddienstleister und Statistik gemäß der Datenschutzerklärung.
Karte, Höhenprofil, Etappen- & Radroutenplaner zum Ammertalradweg
PDF- oder GPX-Datei jetzt downloaden!
Anschlussradwege
- Ab Tübingen: Neckarradweg
- Sowohl von Ammerbuch als auch von Herrenberg: Anschluss an den Schönbuch
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Google Adsense zu laden.
Unterkünfte am Ammertal-Radweg
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Booking.com zu laden.
Erfahrungsberichte & Reiseberichte zum Ammertalradweg
Lest nun meine neuesten Blog-Beiträge & Erfahrungsberichte zum Ammertalradweg. Wenn ihr mehr erfahren wollt, so einfach direkt auf meinem Blog schauen, um noch mehr Reiseberichte zu lesen. Dort teile ich meine Erfahrungen mit Euch. Von Tübingen bis nach Herrenberg! Oben gibt es die Karte und unten den Reisebericht:
Herrenberg-Schönbuch-Radtour im Frühling
Im April wollte ich ja eigentlich den Emsradweg fahren. Aber das fiel leider aus. Deshalb wollte ich gerne im Kreis Tübingen Radtouren machen. Durch den Schönbuch nach Herrenberg und anschließend…
Der wunderbare Ammertalradweg
Der Ammertalradweg ist so etwas wie meine Lieblingsstrecke in meiner unmittelbaren Umgebung geworden. Die Ammer führt von Herrenberg nach Tübingen und an ihr entlang kann man wunderbar fahrradfahren. Ich starte…
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Google Adsense zu laden.
Anreise zum Ammertal-Radweg
Anreise mit der Bahn
Entlang des Radwegs gibt es quasi eine eigene Zugstrecke: Die Ammertalbahn. Die beiden Enden des Ammertalradwegs, Herrenberg und Tübingen, erreicht man so. Aber auch in Unterjesingen, Altingen oder in Gültstein kann man aussteigen und ist in der Nähe des Radwegs. Von Herrenberg fährt die S-Bahn nach Stuttgart und von Tübingen eine Regionalbahn.
Anreise mit dem Auto
Herrenberg liegt an der A81 und hat eine eigene Ausfahrt, wo man auch an Gültstein vorbeikommt. Tübingen liegt nicht an einer Autobahn, sondern an einer Landesstraße, der B27, die bis nach Stuttgart führt.
Bahnverbindung suchen…
Die schönsten Abschnitte am Ammertal-Radweg
Der Ammertalradweg ist ein Radweg zwischen Tübingen und Herrenberg. Er führt an der Ammer entlang und ist nicht eigens ausgeschrieben. Dennoch ist er gut ausgeschildert, sofern man dem Weg in Richtung Herrenberg oder andersherum in Richtung Tübingen einfach folgt.
Die Ammer ist ein Nebenfluss des Neckars und fließt in Tübingen-Lustnau in den Neckar hinein. Insofern kann man ab hier auch auf den Neckarradweg wechseln. Insgesamt ist der Radweg meist abseits des Verkehrs. Ausnahmen gibt es innerhalb von Reusten und dann eben direkt in Herrenberg.



Ungefähr 20 Kilometer ist er lang. Leicht hügelig ist er zudem, z.B. zwischen Ammerbuch-Reusten und Ammerbuch-Altingen, wo man eine Steigung zu absolvieren hat. Er ist an vielen Stellen sehr schön, hat aber nicht so viele komplett abgelegene Teile. Er führt durch viele der kleinen Dörfer von Ammerbuch. Ammerbuch besteht nämlich aus vielen verschiedenen Teilorten und liegt zwischen Tübingen und Herrenberg.
Außer Tübingen, Herrenberg und Ammerbuch fährt man nur noch durch Gültstein, was aber lediglich ein kleiner Ort ist.
Bewundernswert sind sowohl die beiden Marktplätze von Tübingen als auch der von Herrenberg, die beide eine mittelalterliche Ästhetik aufweisen können. Dies ist auch die Besonderheit des Ammertalradwegs. Auf beiden Marktplätzen kann man gut einkehren, wobei man in Herrenberg auch im Schritttempo mit dem Rad fahren darf, während in Tübingen in der Fußgängerzone Radfahren verboten ist.
Übrigens: Das war jetzt eine etwas kurze Zusammenfassung des Ammertal-Radwegs. Wenn ihr mehr erfahren wollt, dann einfach meine Tourenbeschreibungen (Blog-Posts) lesen. Bisher habe ich einen geschrieben. Wenn jemand keine Online-Karte verwenden will, so kann man sich auch reales Kartenmaterial holen, wobei es noch kein offizielles zum Ammertalradweg gibt.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Google Adsense zu laden.
Derendingen-Herrenberg und zurück
Das ist hier eine gute Beschreibung. Bin mit dem E-Bike gefahren und wurde von einer herrlichen Landschaft belohnt. Felder, schöne Blumen, Wald. Im schönen Herrenberg machte ich in der Innenstadt eine Eisdielenpause, dann gings wieder retour. Ein wirklich schöner Ausflug.
Herrenberg bis Lustnau
Sehr schöner und nicht zu schwieriger Radweg. Toll für eine Sonntagstour und für Familien, aber auch für jung und alt. Der „Miniberg“ zwischen Reusten und Altingen stört mich nicht! 😉