Radtouren-Newsletter

Abmeldung jederzeit möglich. Einwilligung umfasst die Hinweise zu Widerruf, Versanddienstleister und Statistik gemäß der Datenschutzerklärung.

Strecke - Karte - Radtouren-Checker

Abgefahrene & getestete Radtouren

Bed - Radtouren-Checker

Fahrradunterkünfte für Radrouten

Fahrrad Icon transparent

Mein Fahrrad & meine Ausrüstung

Zylinderhut - Radtouren-Checker - Häns Dämpf

Mein Fahrradtouren & Radreise-Blog

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Google Adsense zu laden.

Inhalt laden

Der Radtouren Checker

Seit 2017 fahre ich in Deutschland und der nahen europäischen Umgebung auf den herausragendsten, beliebtesten und abgefahrensten Radwegen.

Ich lerne dabei wie man die richtigen Radrouten & Unterkünfte findet und wie man sich seine Kräfte einteilt. Das will ich in diesem Fahrrad-Blog weitergeben…

Markus in Monthey - Radtouren-Checker

Markus Vogt

Radfahrer, Blogger, Kommunalpolitiker

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Google Adsense zu laden.

Inhalt laden

Der Radtouren-Checker-Blog – Getestete & abgefahrene Fahrradrouten & Radreisen

Der Gardaseeradweg Teil 1: Anfahrt von Rovereto & von Torbole nach Sirmione

Der Radweg um den Gardasee wird seit einiger Zeit als „Garda by Bike“ vermarktet. Schon einige Touristenseiten und Journalisten haben darüber berichtet. In der Tat ist der Gardasee wirklich ein spektakulärer See, der sich aus den Alpen speist. Am Gardasee entlang zu radeln, hört sich auf den ersten Blick vielleicht idyllisch…

Weiterlesen… Der Gardaseeradweg Teil 1: Anfahrt von Rovereto & von Torbole nach Sirmione

Der Moselradweg – Erfahrungsbericht 2022 – Der ultimative Reiseführer

Der Moselradweg ist der zweite Radweg, den ich nach dem Neckarradweg ausführlichst zum zweiten Mal gefahren bin. Spannend ist, dass zwischen meinen beiden Fahrten entlang der Mosel 5 Jahre liegen. 2017 und 2022 bin ich den wunderschönen „Radweg mit Wein und Römergeschichte“ gefahren. Ich bin sehr froh darum und mag ihn…

Weiterlesen… Der Moselradweg – Erfahrungsbericht 2022 – Der ultimative Reiseführer

Gibt es plötzlich eine Verkehrswende? Abstimmen mit der Pedale

Eigentlich bin ich gerade recht pessimistisch, was Verkehrspolitik in Richtung Klimapolitik anbelangt. Der FDP-Verkehrsminister Wissing geht höchstens in Trippelschritten voran, eher kümmert er sich noch um den Ausbau von Straßen und die Autoindustrie. Auch die Bahn investiert immer noch zu wenig, auch wenn es sicherlich eine Trendwende gegeben hat gegenüber den…

Weiterlesen… Gibt es plötzlich eine Verkehrswende? Abstimmen mit der Pedale

Schwäbischer Alb Radweg: Von Gammertingen nach Ludwigshafen am Bodensee

Die letzte Etappe auf dem Schwäbischer-Alb-Radweg ist eine wunderschöne Etappe. Diese führt einen über das Laucherttal über Sigmaringen am Ende bis an den Bodensee. Von oben hat man auf Ludwigshafen einen tollen Blick. Damit ist aber nicht das Ludwigshafen am Rhein, sondern der Teil von Bodman-Ludwigshafen gemeint. Die Etappe bietet mit…

Weiterlesen… Schwäbischer Alb Radweg: Von Gammertingen nach Ludwigshafen am Bodensee

Schwäbischer Alb Radweg von Bad Boll über Münsingen nach Gammertingen

Die zweite Schwäbischer-Alb-Radweg-Etappe begann an einem kalten Morgen in Bad Boll. Mein Fahrrad war noch nicht ganz aufgepumpt. Unweit aber des Hotels gab es eine Fahrradservicestation. Am Vortag hatte ich ja einen Platten. Mit dem Fahrrad habe ich dann die letzten 35 Kilometer nicht mehr absolviert, sondern bin mit Bahn &…

Weiterlesen… Schwäbischer Alb Radweg von Bad Boll über Münsingen nach Gammertingen



Newsletter

Abmeldung jederzeit möglich. Einwilligung umfasst die Hinweise zu Widerruf, Versanddienstleister und Statistik gemäß der Datenschutzerklärung.

Unterkunft gesucht?

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Booking.com zu laden.

Inhalt laden

Wer ist der Radtouren-Checker?

Markus Vogt in Monthey Place de Tübingen

Mein Name ist Markus. Markus Eberhard Vogt. Ich fahre abgefahrene Radtouren und Radstrecken ab. Egal ob flach, am Fluss entlang oder über die höchsten und schönsten Berge.

Beispielsweise über die Alpen.

Dazu bin ich Kommunalpolitiker, Musiker, Humorist und verstehe etwas vom Internet (SEO). Seit 2019 arbeite ich in der Fahrradindustrie bei Paul Lange in Stuttgart.

Im Sommer 2016 bin ich in 2 Monaten für über 5000 Kilometer durch 13 europäische Länder gefahren. Seit 2017 sind ungefähr weitere 25.000 Kilometer hinzugekommen.

Dabei fahre ich durch Deutschland und seine Nachbarländer. Die Tour von 2016 hat mir gezeigt, dass Europa eine vorzügliche Gegend fürs Radreisen ist.

Ich bin jetzt süchtig. Radtour-süchtig und auch etwas kultur-, geschichts- und landschaftssüchtig. Diese Sucht möchte ich auf meiner Radtouren Checker Webseite teilen.

Vielleicht kann ich den einen oder die andere anstecken.

Werbung

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Google Adsense zu laden.

Inhalt laden

Newsletter

Abmeldung jederzeit möglich. Einwilligung umfasst die Hinweise zu Widerruf, Versanddienstleister und Statistik gemäß der Datenschutzerklärung.

Werbung

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Google Adsense zu laden.

Inhalt laden

Newsletter

Abmeldung jederzeit möglich. Einwilligung umfasst die Hinweise zu Widerruf, Versanddienstleister und Statistik gemäß der Datenschutzerklärung.