
Abgefahrene & getestete Radtouren

Fahrradunterkünfte für Radrouten

Mein Fahrrad & meine Ausrüstung

Mein Fahrradtouren & Radreise-Blog
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Google Adsense zu laden.
Der Radtouren Checker
Seit 2017 fahre ich in Deutschland und der nahen europäischen Umgebung auf den herausragendsten, beliebtesten und abgefahrensten Radwegen.
Ich lerne dabei wie man die richtigen Radrouten & Unterkünfte findet und wie man sich seine Kräfte einteilt. Das will ich in diesem Fahrrad-Blog weitergeben…

Markus Vogt
Radfahrer, Blogger, Kommunalpolitiker
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Google Adsense zu laden.
Der Radtouren-Checker-Blog – Getestete & abgefahrene Fahrradrouten & Radreisen
Schwäbischer Alb Radweg von Nördlingen nach Schwäbisch Gmünd bzw. Bad Boll
Den Schwäbischen Alb Radweg bin ich schon im Februar 2022 gefahren, komme aber jetzt erst, im März/April 2023 dazu, ihn zu beschreiben. Dennoch ist er mir als anspruchsvoller, abwechslungsreicher und im Februar auch recht kalter Radweg in Erinnerung. Er führt von Nördlingen an den Bodensee. Bei Ludwigshafen endet er. Dabei berührt…
Weiterlesen… Schwäbischer Alb Radweg von Nördlingen nach Schwäbisch Gmünd bzw. Bad Boll
Radtouren-Planung 2023: Was ich an Radreisen plane
Das Radtour-Jahr 2023 wird für mich spät losgehen. Erst im März werde ich mit dem Elsterradweg die erste Tour fahren. Da hatte ich 2022 schon zwei Touren hinter mir. Aber ein kurzer Rückblick sei hier erlaubt: 2022 war es noch unklar, ob die weitere Planung mit oder ohne Corona-Virus weiterlaufen würde.…
Weiterlesen… Radtouren-Planung 2023: Was ich an Radreisen plane
Via Claudia Augusta Radweg 7. & 8. Etappe: Feltre – Susegana – Altino – Mestre bei Venedig
Venedig war jetzt ganz nah – das Ende des Via Claudia Augusta Radwegs rückte jetzt ganz in die Nähe. Ich war froh, es bald geschafft zu haben. Aber ich hatte durchaus noch anstrengende Etappen vor mir. Auf der 7. Etappe musste ich einen harten Berg nach Praderadego überwinden. Dann war es…
Via Claudia Augusta Radweg/Etschtalradweg 5. & 6. Etappe: Meran – Bozen – Trient – Feltre
Die nächsten beiden Etappen auf dem großen, ungefähr 800 Kilometer langen Via Claudia Augusta Radweg hatten einen komplett unterschiedlichen Charakter. Während es nach Trient noch an der Etsch entlang geht, ist die Etappe nach Feltre richtig bergig und anspruchsvoll. Was auch daran liegt, dass man in Trient den Etschtalradweg verlässt. Doch…
Via Claudia Augusta Radweg/Etschtalradweg 3. & 4. Etappe: Leermoos – Pfunds – Landeck – Meran
Die 3. Etappe des Via Claudia Augusta Radwegs stand an. Jetzt war ich richtig im Alpengebiet. Über 200 Kilometer lagen hinter mir. Ich hatte kein Handy mehr verloren wie am ersten Tag und die Speiche hielt auch. Heute stand der Fernpass an. Ich hatte erwartet, dass der Reschenpass auf der 4.…
Via Claudia Augusta Radweg 1. & 2. Etappe: Donauwörth – Augsburg – Landsberg am Lech – Füssen – Lermoos
Endlich stand er an – der große Via Claudia Augusta Radweg. Ich war so froh, ihn schließlich fahren zu dürfen. Schon 3x hatte ich ihn mir vorgenommen und musste ihn verwerfen. Jetzt würde es endlich (mit Hürden, wie wir gleich noch sehen werden) klappen. Einmal, in der Coronazeit, hatte ich den…
Newsletter
Unterkunft gesucht?
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Booking.com zu laden.
Wer ist der Radtouren-Checker?

Mein Name ist Markus. Markus Eberhard Vogt. Ich fahre abgefahrene Radtouren und Radstrecken ab. Egal ob flach, am Fluss entlang oder über die höchsten und schönsten Berge.
Beispielsweise über die Alpen.
Dazu bin ich Kommunalpolitiker, Musiker, Humorist und verstehe etwas vom Internet (SEO). Seit 2019 arbeite ich in der Fahrradindustrie bei Paul Lange in Stuttgart.
Im Sommer 2016 bin ich in 2 Monaten für über 5000 Kilometer durch 13 europäische Länder gefahren. Seit 2017 sind ungefähr weitere 25.000 Kilometer hinzugekommen.
Dabei fahre ich durch Deutschland und seine Nachbarländer. Die Tour von 2016 hat mir gezeigt, dass Europa eine vorzügliche Gegend fürs Radreisen ist.
Ich bin jetzt süchtig. Radtour-süchtig und auch etwas kultur-, geschichts- und landschaftssüchtig. Diese Sucht möchte ich auf meiner Radtouren Checker Webseite teilen.
Vielleicht kann ich den einen oder die andere anstecken.
Werbung
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Google Adsense zu laden.
Newsletter
Werbung
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Google Adsense zu laden.
Newsletter