Abgefahrene & getestete Radtouren
Fahrradunterkünfte für Radrouten
Mein Fahrrad & meine Ausrüstung
Mein Fahrrad- & Radtouren-Blog
Der Radtouren Checker
Seit 2017 fahre ich in Deutschland und der nahen europäischen Umgebung auf den herausragendsten, beliebtesten und abgefahrensten Radwegen.
Ich lerne dabei wie man die richten Radrouten & Unterkünfte findet und wie man sich seine Kräfte einteilt. Das will ich in diesem Fahrrad-Blog weitergeben…
Markus Vogt
Radfahrer, Blogger, Kommunalpolitiker
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Google Adsense zu laden.
Der Radtouren-Checker-Blog – Getestete & abgefahrene Fahrradrouten
Ilmtalradweg: Allzunah – Ilmenau – Weimar – Großheringen
Der Ilmtalradweg war mein Jahresabschluss in 2020. Eine kurze, aber intensive Radtouren-Saison ging zu Ende. Dass ich hier in Thüringen meine letzte Tour fuhr, wae mehr oder weniger Zufall! Eigentlich wollte ich noch zwei Tage den Elberadweg entlang fahren, aber Corona und das Beherbergungsverbot machten mir einen Strich durch die Rechnung.…
Weiterlesen… Ilmtalradweg: Allzunah – Ilmenau – Weimar – Großheringen
Elberadweg von Dommitzsch nach Dessau-Roßlau
Diese Elberadweg-Etappe, die in diesem Herbst dann die zweite und letzte war, begann tief im ländlichen Raum. Schön und ruhig war es in Dommitzsch-Greudnitz unweit der Elbe an diesem Morgen, aber es war auch richtiges Herbstwetter. Denn es regnete zwischendurch recht heftig und war bewölkt. Zwischen Greudnitz und Pretzsch ergoß sich…
Elberadweg von Dresden nach Dommitzsch
Im Herbst, zum Abschluss der Saison, wollte ich nochmal an die Elbe. Ein Stückchen Elberadweg bin ich ja schon immer gefahren, aber jetzt wollte ich mal länger entlang des wohl beliebtesten deutschen Flussradwegs, des Elberadwegs fahren. Eigentlich waren vier Etappen geplant. Doch das Problem war das Beherbergungsverbot in Sachsen-Anhalt wegen Corona.…
3. Etappe Rhone-Route von Brig nach Andermatt
Die dritte Etappe und letzte unserer Rhone-Route startete im touristisch geprägten Alpenort Brig und endet im eher ruhigen und kleinen Alpendorf Andermatt. Beide Orte mag ich sehr – sie haben etwas besonderes. In Andermatt beginnt zudem der Rheinradweg, der bis in die Niederlande führt. Jedenfalls hatten wir – mein Kumpel David…
2. Etappe Rhone-Route von Monthey nach Brig
Unsere zweite Rhone-Route-Etappe war vollständig von Regen geprägt. Im Oktober muss man jedoch damit rechnen. Die Nationale Radroute 1 der Schweiz ist auf dieser Strecke außerordentlich familienfreundlich und einfach zu fahren. Leider konnten wir das durch den Dauerregen nicht so genießen. Start war heute in der französischen Schweiz in Monthey, das…
1. Etappe Rhone-Route von Genf nach Monthey
Eine meiner letzten Touren 2020 sollte die Rhone-Route sein. Ich war nicht alleine unterwegs, sondern mit meinem Kumpel und (ehemaligen) Gemeinderatskollegen David Hildner. Der fährt auch supergerne Rennrad! Wenn man der Wissenschaft zugehört hat, war es ja klar, dass irgendwann die zweite Corona-Welle kommen würde. Es war nur nicht sicher wann.…
Newsletter
Unterkunft gesucht?
Booking.comWer ist der Radtouren-Checker?
Mein Name ist Markus. Markus Eberhard Vogt. Ich fahre abgefahrene Radtouren und Radstrecken ab. Egal ob flach am Fluß entlang oder über die höchsten und schönsten Berge.
Beispielsweise über die Alpen.
Dazu bin ich Kommunalpolitiker, Musiker, Humorist und verstehe etwas vom Internet.
Im Sommer 2016 bin ich in 2 Monaten für über 5000 Kilometer durch 13 europäische Länder gefahren. Ich nannte meine Europa-Radtour Biking for Democracy.
Diese Tour hat mich auf den Geschmack gebracht mit dem Radtouren Checker zu beginnen. Ich will unbedingt weiterfahren.
Ich bin jetzt süchtig. Radtour-süchtig und auch etwas kultur-, geschichts- und landschaftssüchtig. Diese Sucht möchte ich in diesem Blog teilen. Vielleicht kann ich den ein oder den anderen anstecken.
Werbung
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Google Adsense zu laden.
Werbung
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Google Adsense zu laden.