Allgäu-Radweg 2. Teil: Von Kaltental (hinter Kaufbeuren) nach Halblech & Füssen

Halblech Blick nach Schwangau - Landschaft Allgäuradweg Allgäu

Es war Zeit für meine zweite Etappe Allgäuradweg. Nachdem ich bei der 1. Etappe von Leutkirch aus zum offiziellen Start nach Isny über Kempten und Kaufbeuren nach Kaltental gekommen war, sollte es heute nach Halblech und Füssen gehen. Mein Startort Kaltental ist ca. 13 Kilometer hinter Kaufbeuren. Der Ort ist sehr ruhig gelegen und so war …

Weiterlesen …

Der Allgäu-Radweg 1. Teil: Leutkirch, Isny, Kempten, Kaufbeuren und am Ende das idyllische Kaltental

Zwischen Weitnau und Buchenberg - Auf dem Allgäu-Radweg - Schöne Landschaft

Nun, ich kenne das Allgäu schon ganz gut von meinen Radtouren über den Bodensee-Königssee-Radweg und durch das Illertal. Ich war also nicht überrascht, dass der Allgäu-Radweg recht anstrengend werden würde. Das Allgäu ist Voralpenland und von daher schon ziemlich hügelig. Man hat eben nicht so diese großen Berge wie in den Alpen mit sehr langen Aufstiegen …

Weiterlesen …

3. Etappe Thüringer Städtekette: Gera – Altenburg

Collis Lamas Thüringer Städtekette - Radtour in Thüringen

Die ersten beiden Etappen, die ich 2018 entlang der Thüringer Städtekette gefahren bin, könnt ihr hier nachlesen: Zuvor war ich noch den Rennsteig-Radweg von Blankenstein nach Eisenach-Hörschel gefahren. Und nun hatte ich meine letzte Etappe vor mir, die von Gera nach Altenburg führte. Also vom Osten Thüringens in den äußersten Osten Thüringens. Von Altenburg ist es …

Weiterlesen …

2. Etappe Thüringer Städtekette: Erfurt – Gera

Goethe-Schiller-Denkmal in Weimar Thüringer Städtekette mit dem Fahrrad

Nachdem ich tags zuvor noch hauptsächlich den Rennsteigradweg gefahren war und ich ab Eisenach größtenteils den Zug genommen hatte, sollte meine Thüringer Städtekette jetzt so richtig losgehen. 14 Kilometer war ich von Eisenach nach Sättelstädt gefahren, um dann mit dem Zug nach Erfurt zu gelangen. Ich würde die Etappe von Eisenach über Gotha nach Erfurt aber …

Weiterlesen …

1. Kurz-Etappe Thüringer Städtekette: Eisenach – Sättelstädt

Stadttor Nikolaitor Eisenach - Thüringer Städtekette

Nachdem ich nun zwei Tage hintereinander Rennsteigradweg gefahren bin, war mein Plan jetzt noch etwas Thüringer Städtekette zu fahren. Eine kleine Radtour von Eisenach aus würde ich jetzt noch schaffen können, da ich am selben Tag eben schon den Rennsteig gefahren bin. Hier könnt ihr die Erfahrungsberichte (Rennsteigradweg) übrigens lesen: Mein ursprünglicher Plan war sogar noch …

Weiterlesen …

Die Alpen Thüringens – 2. Teil – Der Rennsteigradweg von Oberhof nach Hörschel

Brotterode - Rennsteigradweg

Nachdem die 1. Etappe des Rennsteigradwegs richtig heftig gewesen war und ich am höchsten Punkt angekommen war, erwartete ich es heute einfacher. Vielleicht war es sogar einfacher. Denn es gab mehr Höhenmeter bergab als bergauf zu fahren. Aber ich war schon ziemlich kaputt und insofern war der Rennsteigradweg auch heute für mich eine ganz schöne Tortour. …

Weiterlesen …

Die Alpen Thüringens – Der Rennsteigradweg von Blankenstein nach Oberhof

Bahnhof Rennsteig - Rennsteig-Radweg Blankenstein - Oberhof

Dass mit dem Rennsteig-Radweg kein Flussradweg auf dem Spiel stand, das war mir vor meiner Radreise durchaus klar. Dass es aber so anstrengend werden würde, das wusste ich eben nicht. Der Rennsteigradweg ist für ein Radfahrer mit vollbepacktem Reiserad schon eine ziemliche Herausforderung. Manchmal musste ich schieben. Am besten fährt man den Radweg wohl mit Mountainbike. …

Weiterlesen …

Rund um Straßburg – Radweg zu den Forts – Pistes de Forts

Bei Mundolsheim das Fort Ducrot - Podbielski - Radweg zu den Forts - Piste des Forts

Dieser Radweg ist bestimmt kein Mainstream-Radweg, sondern ein ziemlicher Geheimtipp: Der Radweg zu den Forts (auf französisch Piste des Forts), der einmal rund um das schöne Straßburg führt. Man besucht auf diesem Radweg verschiedene Orte, die früher zur Verteidigung genutzt wurden. Diese Festungen sind auch entsprechend mit historischem Hinweis ausgeschildert. Nun interessiere ich mich nicht besonders …

Weiterlesen …