Fernradweg Berlin-Hamburg 4. Etappe: Von Lauenburg in die Hansestadt Hamburg

An der Elbe - Elberadweg - Fahrradfahrer - Fahrrad - Radtouren-Checker

Die letzte Etappe meines 4-tägigen Radtrips von Berlin nach Hamburg war auch gleichzeitig die kürzeste. Ich würde den Elberadweg nun noch von Lauenburg nach Hamburg fahren, was nur so um die 60-70 Kilometer waren. Nachdem ich am vorigen Tag sehr im Wind gefahren bin, hoffte ich heute auf weniger Gegenwind. Meine Hoffnung wurde sogar erhört! Das …

Weiterlesen …

Fernradweg Berlin-Hamburg 3. Etappe: Von Lenzen an der Elbe bis nach Lauenburg-Buchhorst

Aussichtsturm bei Bleckede am Elberadweg - Fernradweg Berlin-Hamburg

Nun also die dritte Etappe von Berlin nach Hamburg. Meine Fahrt über den Fernradweg Berlin-Hamburg ging langsam seinem Ende zu. Ich hatte zumindest etwas mehr als die Hälfte geschafft. Die ersten beiden könnt ihr übrigens hier nachlesen: Nun ab Lenzen würde ich nur noch entlang der Elbe fahren müssen. Der Elberadweg war jetzt am Start! Allerdings …

Weiterlesen …

Fernradweg Berlin-Hamburg 2. Etappe: Von Rathenow nach Lenzen: Havelland, Havelradweg und Elberadweg

Die Havel bei Göttlin - Havelradweg

Heute war meine 2. Etappe meiner Fahrt von Berlin nach Hamburg. Am 1. Tag war ich von Berlin nach Rathenow gekommen. Jetzt sollte es von Rathenow auf dem Havelradweg nach Havelberg gehen. Anschließend würde der Radweg gewechselt werden. Denn die Havel fließt hier in die Elbe. Folglich kommt man auf den Elberadweg und kann auf diesem …

Weiterlesen …

Fernradweg Berlin-Hamburg 1. Etappe: Von Berlin nach Rathenow auf dem Havelland-Radweg

Berlin-Spandau - Havellandradweg bzw. Havelradweg

Ein spannender Radweg ist der von Berlin nach Hamburg. Dabei kann man auch eine schnelle direkte Strecke von etwa 300 Kilometern wählen. Mein Ziel war aber ein Radweg, der über die verschiedenen Flussradwege (z.B. Havelland-Radweg) führt und ca. 400 Kilometer lang ist. Dabei fährt man den Havelland-Radweg und den Havelradweg entlang. Beide sind zu unterscheiden voneinander! …

Weiterlesen …

Kleine Schwarzwald-Radtour von Donaueschingen über den Titisee bis nach Freiburg

Schwarzwald Radtour - Breitnau beim Naturfreundehaus

Der Sommer 2018 ist ja wirklich sehr heiß. Dennoch habe ich einen kleinen Fahrrad-Urlaub gemacht. Unter anderem ist eine schöne Schwarzwald-Radtour herausgekommen. Nachdem ich zuerst den Donauradweg flussabwärts von Sigmaringen nach Donaueschingen gefahren bin, war das nächste Ziel der Titisee. Vom Titisee ging es dann nach Freiburg. Da ich den Donauradweg von Donaueschingen nach Sigmaringen (also …

Weiterlesen …

Der Mozartradweg: Bad Reichenhall nach Lofer (AT) und wieder zurück

Bad Reichenhall an der Saalach Gemarkung Schneizlreuth Alpenblick am Saalachsee Wolken Fahrradtour Mozart-Radweg

Meine zweite Etappe Mozart-Radweg führte mich einmal von Bad Reichenhall nach Lofer und wieder zurück.. In diesem Jahr war mein Anspruch gar nicht den kompletten Mozartradweg zu fahren. Das wären ja insgesamt 450 Kilometer. So viel Zeit hatte ich gar nicht. Vielmehr ging es mir darum einfach mal ein bisschen hineinzuschnuppern in den Mozart-Radweg. Ich war …

Weiterlesen …

Der Mozartradweg von Bad Reichenhall über Salzburg nach Berchtesgaden

Mozartdenkmal in Salzburg - Mozartradweg

Eigentlich bin ich ja zum Wandern ins Berchtesgadner Land gekommen. Die Aktionsgruppe der PARTEI geht einmal im Jahr dort in der Gegend wandern. Meistens geht es auf den Watzmann – dieses Jahr jedoch nicht direkt, sondern u.a. ins Purtschellerhaus. Ich kombinierte das Wandern mit einer Fahrt auf dem Mozartradweg. Dieser Mozartradweg geht allerdings über das Berchtesgadner …

Weiterlesen …

Donautäler-Radweg, Brenztalradweg & Donauradweg – Von Ulm nach Tapfheim

Wegweiser Donautälerradweg - Langenau

Der Donautälerradweg ist ein recht neuer Radweg. Ich wollte ihn unbedingt einmal testen. Zumindest einen kleinen Abschnitt. Er führt über verschiedene Täler, die sich alle unweit der Donau befinden. Der neue Radweg erstreckt sich von Ulm bis ca. Donauwörth. Nach Süden fährt man bis nach Krumbach (Schwaben). Der Radweg kann als Rundweg gefahren werden, wobei man …

Weiterlesen …