Die nationale Radroute 1 der Schweiz – Vom Genfer See zum Rhone-Gletscher

Rhone Route (Schweiz)

Rated 4,0 out of 5
4,0 von 5 Sternen – basierend auf 1 Bewertung

Die wunderschöne Rhone gilt als wasserreichster Fluss Frankreichs und der Schweiz. Sie wird damit auch zu einem beliebten Reiseziel für passionierte Radfahrer und Wanderer. Beginnend im schweizerischen Andermatt, erstreckt sich die Rhone-Route über 350 Kilometer. Das Ziel der Reise ist Genf, dessen wunderschöner See durch ein Verweilen vor Ort noch weiter genossen werden kann. Der französische Teil ab Genf heißt ViaRhôna.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Booking.com zu laden.

Inhalt laden

Radrouten-Newsletter

Abmeldung immer möglich. Einwilligung umfasst Hinweise zu Widerruf, Versanddienstleister & Statistik gemäß der Datenschutzerklärung.

Rhone Route – Buch kaufen*

Anzeige (Amazon)

Karte, Höhenprofil, Etappen- & Radroutenplaner zur Rhone Route (Übersichtskarte)

PDF- oder GPX-Datei jetzt downloaden!
Rhone-Route|3|50|ohk1234d|Genf·0···|Versoix·8···|Mies·5···|Nyon·12···|Rolle·16···|Perroy·2···|Saint Prex·8···|Morges·6···|Saint Sulpice·6···|Lausanne·7···|Cully·10···|Vevey·11···|Montreux·7···|Villeneuve·5···|Vouvry·11···|Monthey·11···|Saint-Maurice·7···|Evionnaz·6···|Martigny·8···|Saillon·12···|Sitten·16···|Siders·18···|Leuk·10···|Niedergestein·12···|Visp·10···|Brig·9···|Bitsch·4···|Mörel·3···|Bister·4···|Ausserbinn·11···|Ernen·3···|Niederwald·6···|Münster·9···|Geschinen·2···|Oberwald·7···|Realp·14···|Hospental·6···|Andermatt·3···

Anschlussradwege

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Google Adsense zu laden.

Inhalt laden

Meine Blog-Beiträge zum Rhone-Route – Erfahrungsberichte & Reiseberichte

Plant eure Reise auf der Rhone-Route in der schönen Schweiz mit meinen bevorstehenden Blog-Beiträgen. Damit ihr den Radweg selbst planen könnt, empfehle ich in meinen Etappen-Vorschlägen zu stöbern.

Bereits auf dem ersten Abschnitt der Tour nach Oberwald begegnet einem der Rhone-Gletscher, der sie in seine Eisgrotte einlädt, die seit 1870 in jedem Jahr neu aus dem Eis geschlagen wird. Von Oberwald geht es nach Brig, das am Naturreservat Pfynwald grenzt. Hier überqueren sie auch die Sprachgrenze zwischen deutsch und französisch und kommen damit von einer kulturellen Hochburg in die nächste. Obstgärten und Weinberge säumen ihren weiteren Weg durch die Landschaft bis zur imposanten Wasserburg von Schloss Chilon in Veytoux. Der Radweg führt sie weiter vorbei an der Olympiastadt Lausanne. Durch die Umgebung von Nyon folgen sie der Rhone bis zum Genfer See und sehen die 140 Meter hohe Wasserfontäne «Jet d’eau». Auf der Rhone-Route erkunden sie die Schweiz in ihrer vollen Schönheit und erleben neben sportlicher Betätigung auch die Ruhe der Natur.

Mit dem Radroutenplaner kann man seine individuelle Entfernungstabelle für die Rhone Route darstellen. Entweder man gibt die Anzahl der Etappen oder die Kilometer pro Etappe ein. Sehr bequem und einfach, Zahl eingeben und berechnen! Dazu gibt’s für jede Etappe eine eigene Karte (Plus-Box anklicken).

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Google Adsense zu laden.

Inhalt laden

Bewertungen & Gedanken zum Rhone-Route (Schweiz)

Genf – Andermatt

Rated 4,0 out of 5
17. September 2021

Insgesamt sehr schön, vor allem entlang des Genfer Sees.

Um Martigny waren Streckenabschnitte stellenweise stark befahren, das könnte aber auch ein Navigationsfehler gewesen sein…

David