Vom Bodensee zum Genfer See

Alpenpanorama-Route (Schweiz)

Die Alpenpanorama-Route beginnt in St. Margarethen und endet in Aigle. Sie ist eine der neun nationalen Radrouten in der Schweiz und mit 483 Kilometern eine der längsten. Sie durchquert die Schweiz einmal diagonal. Dadurch verbindet sie quasi den Bodensee mit dem Genfer See. Anstrengend ist der Radweg auch, da er über Alpenpässe führt und über 9000 Höhenmeter zu überwinden sind.

Ich habe hier nun einige Touren-Tipps zur Alpenpanorama-Route wie auch Karten zusammengestellt.

Komplette Radstrecke zum Alpenpanorama-Route (Übersichtskarte)

Alpenpanorama Route Schweiz|6|100|ohk1234|St. Margrethen·0···|Au SG Wahlkreis Rheintal Sankt Gallen Schweiz·3···Au|Oberegg·10···|Heiden·3···|Trogen·11···|Teufen·6···|Appenzell·12···|Gonten·5···|Urnäsch·5···|Wattwil·20···|Kaltbrunn·16···|Schänis·7···|Bilten·1···|Ziegelbrücke·3···|Niederurnen·1···|Näfels·4···|Netstal·5···|Glarus·2···|Schwanden·6···|Rüti Glarus Süd Glarus 8782 Schweiz·9···Rüti|Linthal Glarus Süd Glarus 8783 Schweiz·3···Linthal|Unterschächen·32···|Spiringen·6···|Bürglen UR Uri 6463 Schweiz·6···Bürglen|Altdorf UR Uri 6460 Schweiz·3···Altdorf|Flüelen·3···|Sisikon·6···|Brunnen/Schwyz·6···Brunnen|Gersau·7···|Buochs·9···|Stans·3···|Stansstad·5···|Alpnachstad·6···|Sarnen·7···|Sörenberg·30···|Schangnau·20···|Schwarzenegg·17···|Steffisburg·9···|Thun·4···|Wattenwil·13···|Tafers·35···|Rüschegg-Graben·1···|Tafers·0···|Schwarzenburg·0···|Heitenried·0···|Sankt Antoni·0···|Tafers·0···|Fribourg·6···|Farvagny-le-Grand·19···|Morlon·14···|Broc/Freiburg·4···Broc|Pringy/Freiburg·4···Pringy|Montbovon/Freiburg·14···Montbovon|Corbeyrier/Waadt·39···Corbeyrier|Aigle·13···

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Google Adsense zu laden.

Inhalt laden

Unterkünfte am Alpenpanorama-Route

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Booking.com zu laden.

Inhalt laden

Die schönsten Abschnitte an der Alpenpanorama-Route

Die Alpenpanorama-Route ist ein Schweizer-Radweg. Die Besonderheit an ihm ist, dass er die Schweiz praktisch einmal diagonal durchquert. Start ist in St. Margarethen unweit vom Bodensee entfernt in der Ostschweiz, Ziel ist in Aigle, was nicht weit vom Genfer See entfernt ist.

Die Kilometerzahl, die man fahren muss, wenn man die Alpenpanorama-Route komplett mit dem Rad fährt, beträgt 483 Kilometer. Der Radweg befindet sich komplett auf asphaltiertem Weg, so dass er sogar auch mit dem Rennrad gut machbar ist.

Über 9000 Höhenmeter sind zu überwinden, was aber auf dieser Kilometeranzahl für Alpen-Verhältnisse doch noch moderat ist. Allerdings hat man schon richtig harte Alpenpässe dabei, die einen auf fast 2.000 Meter über dem Meeresspiegel führen. Für Anfänger ist die Radroute sicherlich nicht gedacht.

Man kommt am Beginn am malerischen St. Galler Rheintal vorbei. Es geht nun durch die Landschaften des Appenzells bis nach Glarus. Der höchste Berg ist der 1948 Meter hohe Klausenpass, den man überwinden muss. Aber auch der Glaubenbielen ist eine Herausforderung; er liegt bei 1611 Meter über Normalnull. In der französischen Schweiz ist schließlich der Les Agites mit 1555 Metern der Höchste Berg. Er befindet sich nur ca. 40-50 Kilometer vor dem Ziel in Aigle.

Es folgt der Vierwaldstättersee und später Thun, wo man auf den Aare-Radweg wechseln kann. Man erreicht Fribourg in der französischen Schweiz mit schöner Altstadt. Nach dem Schwarzenburgerland geht es stark hinunter bis ins Ziel nach Aigle.

Oft hat man eine wunderschöne Aussicht und kann so die ganzen Schweizer Alpen genießen. Sowohl Hütten als auch Hotels kann man auf der Route besuchen. Es gibt dort eine gute touristische Infraastruktur.

Wer übrigens noch Kartenmaterial braucht und wem meine Online-Karte für den Alpenpanorama-Radweg nicht genügt, der kann auch bei Bikeline schauen*.

Übrigens: Das war jetzt eine etwas längere Zusammenfassung zum Alpenpanorama-Route. Wenn ihr mehr erfahren wollt, dann einfach meine Tourenbeschreibungen (Blog-Posts) lesen. Diese folgen, solange ich de Alpenpanorama-Radweg gefahren bin.

Erfahrungsberichte & Reiseberichte zum Alpenpanorama-Route

Blogbeiträge & Erfahrungsberichte zur Alpenpanorama-Route gibt es noch nicht, da der Radweg in meiner Sammlung noch fehlt. Mit dem Radtouren- bzw. Etappenplaner könnt ihr ihn dennoch schon selbst planen.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Google Adsense zu laden.

Inhalt laden

Bewertungen & Gedanken zum Alpenpanorama-Route

Es gibt noch keine Bewertungen. Schreibe selbst die erste Bewertung!