Den Tauernradweg gibt es in zwei Varianten, von denen die erste etwa 270 und die zweite 320 Kilometer lang ist. Der Radweg führt am Inn und der Salzach entlang, durch Salzburg sowie Oberösterreich. Auf der zweiten Strecke geht es die Saalach entlang bis ins Berchtesgadener Land in Bayern. Der Name leitet sich von der Bergkette Hohe Tauern ab, an deren nördlicher Seite der erste Abschnitt des Radweges verläuft.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Booking.com zu laden.
Radrouten-Newsletter
Karte, Höhenprofil, Etappen- & Radroutenplaner zum Tauernradweg (Übersichtskarte)
Anschlussradwege
- Von Salzburg bis Bischofshofen: Alpe-Adria-Radweg
- Von Salzburg bis Lofer: Mozart-Radweg
- Ab Passau: Donauradweg
- Von Braunau am Inn bis Passau: Innradweg
- Ab Passau: Donau-Ilz-Radweg
- Ab Laufen oder Tittmoning: Bajuwaren-Radweg
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Google Adsense zu laden.
Der Tauernradweg startet beim Örtchen Krimml und führt den Ausflügler mit wenig Anstieg nach Passau. Die Strecke von Salzburg bis Zell am See ist von einigen Anstiegen und Gegengefällen geprägt, bei der Saalach-Etappe sind es nur rund 300 Meter Höhenunterschied. Der Ausbau des Radweges ist gut und die Bodenbeläge sind abwechslungsreich durch Betonplatten, Asphaltstrecken, Waldwegen und Schotterstrecken, bei denen sich ein Trekkingrad lohnt.
Die Radtour ist ein Touristenmagnet. Er erfordert nur wenig Sportlichkeit und ist daher für Familien besonders auf dem Abschnitt Salzburg – Passau besonders geeignet. Salzburg lohnt sich als Zwischenstopp und touristische Attraktion. Es gibt Radwanderkarten für die Tauernradstrecke.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Google Adsense zu laden.
Es gibt noch keine Bewertungen. Schreibe selbst die erste Bewertung!