Der Bajuwaren-Radweg ist ein österreichisch-deutscher Radrundweg. Start und Ziel ist Waging am See. Man kann aber auch an anderen Orten wie in Tittmoning (Bayern) oder Laufen (Bayern) losstarten. Der Radweg ist 126 Kilometer lang und führt an alten bajuwarische Siedlungen vorbei. Man fährt durch das Alpenvorland. Ich habe hier nun Touren-Tipps zum Bajuwaren-Radweg wie auch Karten zusammengestellt.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Google Adsense zu laden.
Komplette Radstrecke zum Bajuwaren-Radweg (Übersichtskarte)
Folgt.
Erfahrungsberichte & Reiseberichte zum Bajuwaren-Radweg
Hier gibt es mehr über meine Erfahrungen mit dem Bajuwaren-Radweg. Zwischen Bayern und Österreich berührt der Radweg verschiedene spannende Seen. Beschreibungen & Erfahrungsberichte gibt es hier, so dass ihr den Radweg selbst planen könnt.
Bajuwarentour 2. Etappe: Von Mattsee nach Waging am See – Durch den Regen!
Meine Übernachtung war nach der ersten Etappe in Mattsee-Guggenberg. Dies sollte meine 2. Etappe auf meiner Bajuwarentour werden. Ich würde hier von Mattsee wieder zurück nach Waging am See fahren.…
Weiterlesen… Bajuwarentour 2. Etappe: Von Mattsee nach Waging am See – Durch den Regen!
Bajuwarentour 1. Etappe: Von Waging am See nach Mattsee
Der Bajuwarenradweg hat schon einen spannenden Namen und eine spannende Geschichte. Schon allein deshalb wollte ich ihn fahren. Er führt sowohl durch Bayern in Deutschland als auch durch Österreich. Die…
Weiterlesen… Bajuwarentour 1. Etappe: Von Waging am See nach Mattsee
Unterkünfte am Bajuwaren-Radweg
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Booking.com zu laden.
Die schönsten Abschnitte am Bajuwaren-Radweg
Der Bajuwaren-Radweg ist ein österreichisch-deutscher Radrundweg. Start und Zielpunkt ist Waging am See.
Der Rundradweg ist nicht allzu lang. 126 Kilometer führt er über das atemberaubende Alpenvorland. Es gab dort alte bajuwarische Siedlungen, die man dort gefunden hat. Diese Funde gaben dem Radweg seinen historischen Namen.
Der Radweg führt übers Salzburger Land und ist leicht hügelig. Er ist aber als familienfreundlich ausgewiesen und damit auch für Anfänger gut befahrbar. Schön sind vor allem die vielen Seen, an denen man am Radweg vorbeifährt.
Neben am Waging am See sind weitere wichtige Orte Petting, Laufen (Salzach), Oberndorf bei Salzburg, Mattsee, Perwang am Grabensee und Tittmoning. Man ist zudem nicht weit von Salzburg entfernt, wo man den Mozart-Radweg anschließen kann. Dies ist auch ein österreichisch-deutscher Radweg.



Die Besonderheit des Bajuwaren-Radwegs ist sein geschichtlicher Hintergrund. In Waging am See gibt es sogar ein Museum über die Bajuwaren (2018 wiedereröffnet). Die Bevölkerung der Bajuwaren bildeten sich aus germanischen und romanischen Teilen, nachdem eben die Römer jenseits der Alpen immer mehr zurückgezogen hatten. Man kann hier sehr viel archäologische Funde begutachten.
Zum Bajuwaren-Radweg habe ich hier nur Online-Kartenmaterial anzubieten. Physisches habe ich leider im Netzt noch nicht gefunden.
Das war jetzt eine etwas längere Zusammenfassung zum Bajuwaren-Radweg. Wenn ihr mehr erfahren wollt, dann einfach meine Tourenbeschreibungen (Blog-Posts) lesen, sofern ich den Radweg mal gefahren bin. Oder ihr stöbert in anderen Radwegen.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Google Adsense zu laden.
Es gibt noch keine Bewertungen. Schreibe selbst die erste Bewertung!