Der Radfernweg Romantische Straße folgt einer sehr alten touristischen Straße in Deutschland. Die Straße existiert schon seit Anfang der 50er Jahre und ist sehr beliebt. Sie führt von Würzburg bis nach Füssen. Am besten und umweltfreundlichsten ist es aber natürlich, den Radfernweg mit dem Rad zu fahren. Insgesamt ist er ca. 460 Kilometer lang – er führt an verschiedenen Baudenkmälern vorbei, die prägend für den süddeutschen Raum sind.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Google Adsense zu laden.
Komplette Radstrecke zum Radfernweg Romantische Straße
Folgt.
Erfahrungsberichte & Reiseberichte zum Radfernweg Romantische Straße
Nun folgen ein paar Erfahrungsberichte und Reiseberichte zum Radfernweg Romantische Straße. Hier findet ihr auch Etappen-Vorschläge. Mithilfe meiner Posts und Beschreibungen könnt ihr den Radweg selbst planen. Aber man kann auch eine Reiseagentur zu Rate ziehen, die Gepäcktransport und Ähnliches organisiert. Ein Bikeline-Buch zum Radfernweg Romantischer Straße* gibt es auch.
Allgäu-Radweg 2. Teil: Von Kaltental (hinter Kaufbeuren) nach Halblech & Füssen
Es war Zeit für meine zweite Etappe Allgäuradweg. Nachdem ich bei der 1. Etappe von Leutkirch aus zum offiziellen Start nach Isny über Kempten und Kaufbeuren nach Kaltental gekommen war,…
Weiterlesen… Allgäu-Radweg 2. Teil: Von Kaltental (hinter Kaufbeuren) nach Halblech & Füssen
Unterkünfte am Radfernweg Romantische Straße
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Booking.com zu laden.
Die schönsten Abschnitte am Radfernweg Romantische Straße
Der Radfernweg Romantische Straße ist ca. 460 Kilometer langer Radweg durch Bayern und ein bisschen in Baden-Württemberg (Bad Mergentheim). Der Radweg ist sehr touristisch, hat daher aber auch eine gute Infrastruktur.
Beginn ist in Würzburg, Ende in Füssen. Der Radweg hat durch seine Lage auch spannende Anschlüsse zu anderen Radwegen. In Würzburg kann man an den Mainradweg andocken. In Rothenburg ob der Tauber auf den Altmühltralradweg wechseln. In Donauwörth an den Donauradweg und in Füssen an den Bodensee-Königssee-Radweg. Auch der Taubertalradweg schließt in Bad Mergentheim an den Radfernweg Romantische Straße an. Teilweise ist er identisch mit der Radfernroute Via Claudia Augusta.
Die romantische Straße besteht schon seit 1950 und eine reichhaltige Historie. Sie ist also nicht nur ein Radfernweg, sondern eine Ferienstraße. Jedoch ist der Radweg besonders schön. Man beginnt in Franken und endet in der Nähe der bayrischen Alpen im Allgäu.
Man kommt hier an Schlössern und Burgen vorbei, an der Fuggerei in Augsburg, über das Nördlinger Ries (ein Meteoritenkrater), am Schloss Neuschwanstein etc. Dadurch ist der Radweg sehr abwechslungsreich. Außerdem führt er durch viele mittelalterliche Städte mit vielen Sehenswürdigkeiten. Es ist sowohl viel Kultur, Geschichte und Architektur am Rande des Radwegs geboten.
Der Start in Würzburg ist schon etwas Besonderes: Die Weinstadt hat unfassbar viele Kirchen in der Altstadt, die sehr sehenswert ist. Hier im Herz von Franken, umgeben von Weinbergen, sollte man sich ruhig mal ein Gläschen Wein gönnen.
In Rothenburg ob der Tauber hat man auch eine mittelalterliche alte Stadt vor sich. Die vielen steinernen Gebäude haben ihren ganz eigenen Stil. Das Nördlinger Ries ist ein sehr großes Naturgebiet, das vor Jahrmillionen durch einen Asteroiden entstanden ist. Dieser eine Krater war lange mit Wasser gefüllt und ist heute verlandet, was die Fauna und Flora prägt.
Auch Donauwörth ist sowohl ästhetisch als auch historisch sehr spannend: Aus einer kleinen Inselsiedlung ist die Stadt entstanden und hat heute durch die enge Bebauung und die Häuser in verschiedenen hellen Farben ein schönes Ambiente.
Über Augsburg muss man nicht viel sagen. Die Stadt ist die wichtige Stadt im bayrischen Schwaben. Sie hat nicht nur Bauten aus dem Mittelalter, sondern auch aus der Renaissance. Die Fuggerei ist als ehemalige Sozialsiedlung auch sehr spannend zu betrachten.
Das war jetzt eine Zusammenfassung zum Radfernweg Romantische Straße. Wenn ihr mehr erfahren wollt, dann bitte einfach meine Tourenbeschreibungen (Blog-Posts) lesen. Dort beschreibe ich auch z.B. meine weiteren Erfahrungen im Allgäu. Weitere Touren-Tipps zum Radfernweg Romantische Straße folgen, wenn ich ein paar mehr Etappen gefahren bin.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Google Adsense zu laden.
Es gibt noch keine Bewertungen. Schreibe selbst die erste Bewertung!