Komplette Radstrecke zum Allgäu-Radweg (Übersichtskarte)
PDF- oder GPX-Datei jetzt downloaden!
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Google Adsense zu laden.
Erfahrungsberichte & Reiseberichte zum Allgäu-Radweg
Lest hier meine Beiträge zum Allgäuradweg. Ich schreibe hier Praktisches über Erfahrungen auf meinen Radtouren. Ihr seht hier Vorschläge, welche Etappen ihr fahren könntet. Der Sinn meiner Beschreibungen ist es, dass ihr den Radweg selbst planen könnt. Aber man kann auch eines der vielen Reisetouristik-Unternehmen zu Rate ziehen, die Gepäcktransport und Ähnliches organisieren. Ein Buch zum Allgäuradweg* findet man bei Bikeline.
Allgäu-Radweg 2. Teil: Von Kaltental (hinter Kaufbeuren) nach Halblech & Füssen
Es war Zeit für meine zweite Etappe Allgäuradweg. Nachdem ich bei der 1. Etappe von Leutkirch aus zum offiziellen Start nach Isny über Kempten und Kaufbeuren nach Kaltental gekommen war,…
Weiterlesen… Allgäu-Radweg 2. Teil: Von Kaltental (hinter Kaufbeuren) nach Halblech & Füssen
Der Allgäu-Radweg 1. Teil: Leutkirch, Isny, Kempten, Kaufbeuren und am Ende das idyllische Kaltental
Nun, ich kenne das Allgäu schon ganz gut von meinen Radtouren über den Bodensee-Königssee-Radweg und durch das Illertal. Ich war also nicht überrascht, dass der Allgäu-Radweg recht anstrengend werden würde.…
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Google Adsense zu laden.
Unterkünfte am Allgäu-Radweg
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Booking.com zu laden.
Die schönsten Abschnitte am Allgäu-Radweg
Der Allgäu-Radweg führt wie der Name schon sagt durch das Allgäu. Man kann ihn Baden-Württemberg starten, wobei der größte Teil des Radwegs sich in Bayern befindet. Isny im Allgäu mit seiner malerischen Altstadt wäre der Startort, wenn man ihn ostwärts fahren möchte.
156 Kilometer ist er lang, so dass man sich als gemütlicher Radfahrer vielleicht 2 Tage Zeit nehmen sollte. Die Landschaft gibt das auch durchaus her. Denn das Allgäu ist eines der Filetstücke des Alpenvorlandes, wie ich finde. Einige Reiseberichte von meinen Radfahrten habe ich schon über es geschrieben.
Bekannteste Stadt durch die man kommt ist Kempten, sonst ist der Radweg eher ländlich geprägt. Zielpunkt wäre, wenn man ostwärts fährt, das bayrisch-schwäbische Halblech. Erwähnenswert als größere Orte sind noch Marktoberdorf und Kaufbeuren. Beide befinden sich in Bayern, wie auch der Großteil des Radwegs.



Übrigens ist Kempten sowieso eine spannende Stadt. Sie ist eine ehemalige Römerstadt und man findet hier den Archäologischer Park Cambodunum, der einiges zu bieten hat, was die Römerzeit anbelangt. Die Stadt hat zudem auch eine schöne Innenstadt mit prachtvollen Kirchen.
Natürlich ist der Allgäu-Radweg, da er schlicht durchs Allgäu führt, steigungsreich. Fast 2.000 Höhenmeter sind zu erklimmen, sofern man den Radweg bis Halblech fährt. Allerdings wird man atemberaubenden Landschaften und Ausblicken auf die Allgäuer Alpen belohnt. Es gibt hier viele landschaftliche Besonderheiten am Allgäuradweg.
Was recht spannend ist: Der Allgäuradweg läuft oft auf alten Bahntrassen. D.h. früher gab es hier Züge, die hier entlang rollten. Eine davon ist die frühere Bahnstrecke Kempten – Isny. Die Gleise wurden dann aber abgebaut und die Wege entsprechend asphaltiert. Solche Wege sind für Radfahrer*innen oft recht attraktiv. Man kommt hier einfach schnell voran.



Ab Halblech kann man auf dem Via Claudia Augusta-Radweg wechseln, der bis nach Venedig führt. Angebunden ist ab Kempten auch der Iller-Radweg. In Füssen kann man auch auf den Bodensee-Königsse-Radweg wechseln, wenn man möchte und bis nach Lindau fahren.
Wer übrigens noch Kartenmaterial braucht und wem meine Online-Karte für den Allgäuradweg nicht genügt, der kann auch bei Bikeline schauen*.
Übrigens: Das war jetzt eine etwas längere Zusammenfassung zum Allgäuradweg. Wenn ihr mehr erfahren wollt, dann einfach meine Tourenbeschreibungen (Blog-Posts) lesen.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Google Adsense zu laden.
Es gibt noch keine Bewertungen. Schreibe selbst die erste Bewertung!