800 Kilometer römische Geschichte

Deutscher Limes-Radweg

Rated 5 out of 5
5 von 5 Sternen – basierend auf 1 Bewertung

Der Deutscher Limes-Radweg ist ein historischer Radweg. Er hat die Besonderheit, dass er den Rheinradweg und den Donauradweg miteinander verbindet. In Rheinbrohl in Rheinland-Pfalz startet er rechtsrheinisch und er endet in Passau an der Donau, nachdem er u.a. Kelheim und das Kloster Weltenburg passiert hat. Durch 4 Bundesländer führt er: Rheinland-Pfalz, Hessen, Baden-Württemberg und Bayern. Seine Gesamtlänge beträgt ca. 970 Kilometer. Er folgt vor allem dem obergermanisch-raetischen Limes. Dieser war eine Grenze der Römer im 1. und 2. Jahrhundert n.Chr. Noch heute gibt es ihr viele Museen, Wachtürme etc., die an diese Zeit erinnern. Ich habe einige Touren-Tipps zum Radweg & Karten zusammengestellt.

  • Länge: 970 Kilometer
  • Höhenmeter: Ca. 10.000
  • Startort: Rheinbrohl
  • Zielort: Passau
  • Schwierigkeit: schwer

Komplette Radstrecke zum Deutscher Limes-Radweg (Übersichtskarte)

PDF- oder GPX-Datei jetzt downloaden!
Limesradweg|10|50|okh1234d|Bad Breisig·0···|Bad Hönningen·0···|Segendorf Neuwied Landkreis Neuwied Rheinland·19···Segendorf/Neuwied|Oberbieber Neuwied Landkreis Neuwied Rheinlan·4···Oberbieber/Neuwied|Gladbach Neuwied Landkreis Neuwied Rheinland-·6···Gladbach/Neuwied|Heimbach-Weis Neuwied Landkreis Neuwied Rhein·2···Heimbach-Weis/Neuwied|Bendorf Landkreis Mayen-Koblenz Rheinland-Pfa·4···Bendorf|Höhr-Grenzhausen·10···|Hillscheid Höhr-Grenzhausen Westerwaldkreis R·5···Hillscheid|Neuhäusel Montabaur Westerwaldkreis Rheinland·10···Neuhäusel|Eitelborn·1···|Bad Ems·8···|Becheln·9···|Marienfels·11···|Pohl·5···|Holzhausen an der Haide·5···|Grebenroth·3···|Laufenselden Heidenrod Rheingau-Taunus-Kreis·5···Laufenselden/Heidenrod|Kemel Heidenrod Rheingau-Taunus-Kreis Hessen·5···Kemel|Adolfseck·7···|Orlen Taunusstein Rheingau-Taunus-Kreis Hesse·10···Orlen|Dasbach·14···|Schloßborn·8···|Glashütten Hochtaunuskreis Hessen 61479 Deuts·3···Glashütten|Saalburg 1 Am Römerkastell Dornholzhausen Bad·15···Saalburg/Lochmühle|Hoch-Weisel Butzbach Wetteraukreis Hessen Deu·24···Hoch-Weisel/Butzbach|Butzbach·9···|Pohlheim·16···|Muschenheim Lich Landkreis Gießen Hessen Deut·9···Muschenheim/Lich|Bettenhausen Lich Landkreis Gießen Hessen Deu·2···Bettenhausen/Lich|Hungen·6···|Echzell·16···|Reichelsheim·6···|Staden Florstadt Wetteraukreis Hessen Deutsch·6···Staden|Altenstadt Wetteraukreis Hessen 63674 Deutsch·6···Altenstadt|Marköbel Hammersbach Main-Kinzig-Kreis Hessen·9···Marköbel/Hammersbach|Ravolzhausen·5···|Langendiebach·3···|Rückingen·2···|Großkrotzenburg·12···|Seligenstadt·8···|Stockstadt am Main·12···|Aschaffenburg·7···|Niedernberg Landkreis Miltenberg Bayern 63843·9···Niedernberg|Großwallstadt·5···|Obernburg am Main·4···|Wörth am Main·7···|Klingenberg am Main·2···|Großheubach·9···|Kleinheubach·0···|Miltenberg·1···|Weilbach·8···|Amorbach·4···|Walldürn·14···|Rinschheim·10···|Götzingen·2···|Bofsheim·4···|Osterburken·6···|Leibenstadt·12···|Unterkessach·3···|Jagsthausen·7···|Sindringen·6···|Pfahlbach·4···|Öhringen·7···|Heuberg Pfedelbach Verwaltungsgemeinschaft Öh·8···Heuberg|Gailsbach Mainhardt Landkreis Schwäbisch Hall·12···Gailsbach|Mainhardt·3···|Grab Großerlach Gemeindeverwaltungsverband Su·7···Grab|Murrhardt·12···|Fautspach·6···|Ebnisee·9···|Welzheim·7···|Pfahlbronn·5···|Lorch·6···|Schwäbisch Gmünd·11···|Hussenhofen·5···|Böbingen an der Rems·6···|Mögglingen·3···|Aalen·14···|Wasseralfingen·5···|Hüttlingen·3···|Buch Nastätten Rhein-Lahn-Kreis Rheinland-Pfa·0···Buch|Dalkingen·9···|Haisterhofen·3···|Röhlingen·3···|Pfahlheim·5···|Mönchsroth·14···|Wilburgstetten·3···|Wittelshofen·7···|Untermichelbach·4···|Ehingen Hesselberg VGem Landkreis Ansbach Bay·8···Ehingen|Dambach Ehingen Hesselberg VGem Landkreis Ans·2···Dambach|Kleinlellenfeld·9···|Gunzenhausen·10···|Theilenhofen·10···|Thannhausen Pfofeld Gunzenhausen VGem Landkre·4···Thannhausen|Ellingen Ellingen VGem Landkreis Weißenburg-G·12···Ellingen|Weißenburg in Bayern·3···|Niederhofen Weißenburg i. Bay. Landkreis Weiß·5···Niederhofen|Oberhochstatt·2···|Raitenbuch·8···|Erkertshofen·11···|Hirnstetten·7···|Pfahldorf·4···|Kipfenberg·6···|Denkendorf Landkreis Eichstätt Bayern 85095 D·7···Denkendorf|Zandt Denkendorf Landkreis Eichstätt Bayern 8·4···Zandt|Altmannstein·16···|Laimerstadt·6···|Hienheim·7···|Eining·1···|Sittling Neustadt an der Donau Landkreis Kelh·3···Sittling|Staubing·8···|Weltenburg·1···|Kelheim·8···|Poikam·14···|Bad Abbach·4···|Regensburg·20···|Tegernheim·7···|Donaustauf·3···|Bach an der Donau·7···|Wörth an der Donau·9···|Kößnach/Kirchroth·17···|Straubing·6···|Bogen·15···|Mariaposching·11···|Deggendorf·13···|Niederalteich·9···|Winzer·7···|Hofkirchen·6···|Vilshofen an der Donau·9···|Windorf·4···|Passau·22···

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Google Adsense zu laden.

Inhalt laden

Erfahrungsberichte & Reiseberichte zum Deutschen Limes-Radweg (Obergermanisch-Raetischer Limes)

Lest hier meine neusten Blog-Beiträge und Reiseberichte zum Deutscher Limes-Radweg. Hier findet ihr auch Vorschläge, welche Etappen ihr fahren könntet. Der Sinn meiner Posts und Beschreibungen ist es, dass ihr den Radweg dank meiner Erfahrungen selbst planen könnt. Aber man kann auch eines der vielen Radreise-Unternehmen zu Rate ziehen, die Gepäcktransport und Ähnliches organisieren.

Unterkünfte am Deutscher Limes-Radweg

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Booking.com zu laden.

Inhalt laden

Die schönsten Abschnitte am Deutschen Limes-Radweg

Der Deutsche Limes-Radweg ist ein wichtiger historischer Radweg. Früher war an diesem Weg der römische Limes. Die frühere Provinz Germania inferior (Niedergermanien) lag hinter seine Linie.

Deshalb ist dieser Radweg eine Art Römerradweg. Es gibt hier viel Historisches zu entdecken wie z.B. Museen.

Die frühere Provinz Germania inferior hatte als weitere Grenzen die Donau und den Rhein. Der Limes verbindet diese beiden Flüsse also miteinander.

Deshalb ist der Deutsche Limes-Radweg auch ein Verbindungsradweg zwischen dem Rhein und der Donau.

Am Rhein startet der Radweg deshalb in Bad Hönningen in Rheinland-Pfalz, was in der Nähe von Koblenz liegt. Das Ende liegt in Regensburg in Bayern, was an der Donau liegt.

Allerdings, das muss man ehrlich sagen, der Deutsche-Limes-Radweg ist kein Familienradweg. Er ist sehr anstrengend und hat doch einige Höhen zu überwinden.

Gar über 8.500 Höhenmeter sind hier zu schaffen. Also, das ist auch für die rund 800 Kilometer nicht von Pappe. Man ist hier nicht in den Alpen und dennoch ist der Radweg wirklich hart zu fahren.

Wichtige Orte am Radweg sind neben dem Start und Zielort diese: In Rheinland-Pfalz fährt man weg vom Rhein und Bad Hönningen in Richtung Neuwied. Es folgt Bad Ems und Heidenrod.

Anschließend ist man dann im schönen Taunus in Hessen. Glashütten und Altenstadt befinden sich dort. Das Ziel ist nun der Main. Man gelangt an diesen in Großkrotzenburg und fährt über Aschaffenburg.

Hier ist der Deutsche Limes-Radweg ein Stück identisch mit dem Mainradweg. Bis Miltenberg fährt man dann durch den Spessart am Main entlang.

Der nächste landschaftliche Teil ist dann der Odenwald. Es geht durch Walldürn. Osterburken, Öhringen, Mainhardt und schließlich Murrhardt folgen nun. Dort in dem schönen kleinen Ort Murrhardt kann man auf den Murrtalradweg oder den Stromberg-Murrtal-Radweg wechseln. Man befindet sich in Baden-Württemberg.

Von dort geht es runter an die Rems. Lorch heißt der erste Ort, durch den man fährt und der am Remstalradweg liegt.

Diesem Remstalradweg folgt man dann bis zur Römerstadt Aalen. Dort gibt es ja ein eigenes Museum, weil dort früher ein Römerkastell gewesen ist.

Das nächste Ziel ist dann Gunzenhausen im Altmühltal. Hier ist der Altmühlsee, ein wunderschöner See mit Ferienqualität.

Aber den Altmühltalradweg verlässt man und fährt durch Ellingen und Weißenburg in Bayern.

Von dort aus geht‘s an die Donau bis nach Neustadt an der Donau (zumindest in die Nähe).

Über Bad Gögging und die schöne Stadt Kelheim (mit Kloster Weltenburg) geht es am Donauradweg entlang bis nach Regensburg. Dort kann man nicht nur Römisches, sondern auch den Regensburger Dom besichtigen.

Wer übrigens noch Kartenmaterial braucht und wem meine Online-Karte für den Deutschen Limes-Radweg nicht genügt, der kann auch bei Bikeline schauen*.

Übrigens: Das war jetzt eine etwas längere Zusammenfassung zum Deutschen Limes-Radweg. Wenn ihr mehr erfahren wollt, dann einfach meine Tourenbeschreibungen (Blog-Posts) lesen.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Google Adsense zu laden.

Inhalt laden

Bad Breisig bis Regensburg

Rated 5 out of 5
8. November 2021

Sehr schöne Strecke, aber von der sportlichen Anforderung her definitiv kein Flußradweg. Die Römer haben ihren Wall über jeden Hügel und durch jedes Tal gezogen und das merkt man dem Weg an Es geht viel bergauf und bergab.

Die große Anstrengung hat sich aber trotzdem gelohnt. Die Wege sind ruhig, schön gelegen und wenig befahren, was sicherlich auch am Schotter liegt.

Es empfiehlt sich, vor Fahrtantritt das ganze Equipment nochmals zu prüfen. Gerade, wenn man mit dem Rennrad fährt…

David