Isarradweg 2. Etappe – Vom wunderschönen Bad Tölz in die Landeshauptstadt in München

Isarkanal bei Straßlach mit Staudamm Isarradweg

Die 2. Etappe meiner Isarradweg-Tour fing regnerisch an. Start war in Bad Tölz, wo ich nach der Auftakt-Etappe am Vortag gelandet war. Dennoch war die Etappe ein schöner Abschnitt entlang der Isar. Man startet in Bad Tölz an der wunderbaren Isarpromenade auf der linken Seite der Isar. Leider eben heute etwas verregnet. Spannend ist auch, dass …

Weiterlesen …

Isarradweg 1. Etappe – Von Mittenwald zum Isarursprung (fast) und zurück. Am Ende bis nach Bad Tölz

Mautstraße von Wallgau nach Vorderriss - vom Isarursprung bei Scharnitz auf dem Isarradweg

Nun sollte eigentlich mal der Frühling losgehen. Und man kann sagen bei der Tour fuhr ich vom Winter in den Frühling. Mein persönlicher Frühlingsanfang. Ich wollte vom Isarursprung bei Scharnitz (Österreich) bis zur Isarmündung in die Donau bei Deggendorf fahren. Der Start in den Alpen in Mittenwald war doch noch sehr von Schnee geprägt. Noch ein …

Weiterlesen …

Saale-Radweg – Inoffizieller Weg von Plötzkau nach Schönebeck an der Elbe – mit Schnee!

Calbe bei Saale - Elberadweg und Saaleradweg

2. Tag Saale-Radweg war nun angebracht. Wobei das nun lange nicht der komplette Saale-Radweg ist. Der führt von der Nähe in Hof in Bayern über Jena bis am Ende nach Barby. Dort in Barby fließt die Saale in die Elbe, was sehr gut ist. Ursprünglich wollte ich auch nach Barby fahren an diesem Schneetag. Doch jetzt …

Weiterlesen …

Saaleradweg – Von Halle nach Plötzkau – Leider nicht der offizielle Weg wegen Schnee!

Halle Saale Saaleradweg

Ursprünglich wollte ich von Naumburg bis nach Plötzkau mit dem Fahrrad fahren. Am offiziellen Saaleradweg entlang. Doch leider machte mir das Wetter einen Strich durch die Rechung. Sowie die Erschöpfung. Das wären ca. 120 Kilometer gewesen. Denn ich war jetzt 2 Tage Unstrut-Radweg gefahren. Einmal von der Quelle bis in die Nähe von Sömmerda und dann …

Weiterlesen …

Am Unstrutradweg von Sömmerda bis Naumburg: Plötzlich Schnee im Frühling!

Nebra Unstrutradweg

Am morgen dieses schönen Tages merkte man schon: Das Wetter würde mir heute nicht gewogen sein. Es regnete. Ich wollte heute die 2. Etappe Unstrutradweg von der Nähe von Sömmerda bis nach Naumburg fahren. Doch dass mich dann gar Schnee erwarten würde, das hatte ich nicht gedacht. Die 1. Etappe von Kefferhausen (Unstrutquelle) bis fast nach …

Weiterlesen …

Der Unstrut-Radweg: Von der Unstrutquelle in Kefferhausen bis fast nach Sömmerda

Unstruttal - Unstrutradweg Bad Langensalza

Die Unstrut ist so etwas wie die Lebensader Thüringens. Ohne diese hätte es wohl Thüringen erst gar nicht gegeben. Insofern sollte man als Freund der Thüringer unbedingt mal den Unstrut-Radweg gefahren sein. Ich entschied mich das im März zu tun. Würde zwar kalt sein. Schnee erwartete ich jedoch nicht. Am ersten Tag, also an dieser ersten …

Weiterlesen …

Kinzigtalradweg durch den Schnee. Freudenstadt – Offenburg

Fahrrad im Schnee in Loßburg - Kinzigtalradweg

Eigentlich hatte ich Anfang März keinen Schnee mehr erwartet. Aber da es so richtig Polarluft die letzten Tage hatte, fuhr ich den Kinzigtalradweg eben durch schönsten Schnee. Meine Spikes hatte ich also noch draufgelassen. Der Nordschwarzwald war vor allem noch in der Gegend um Freudenstadt recht weiß. Je näher man ins Rheintal kommt in Richtung Offenburg, …

Weiterlesen …