Komplette Radstrecke zum Rennsteig-Radweg
PDF- oder GPX-Datei jetzt downloaden!
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Google Adsense zu laden.
Erfahrungsberichte & Reiseberichte zum Rennsteig-Radweg
Lest gerne meinem Blog für Insights und Erfahrungen zum Rennsteig-Radweg. Sehr gerne teile ich meine Erlebnisse und Reiseberichte, damit ihr den Radweg in Thüringen selbst planen könnt. Entdeckt dabei inspirierende Etappenvorschläge.
Die Alpen Thüringens – 2. Teil – Der Rennsteigradweg von Oberhof nach Hörschel
Nachdem die 1. Etappe des Rennsteigradwegs richtig heftig gewesen war und ich am höchsten Punkt angekommen war, erwartete ich es heute einfacher. Vielleicht war es sogar einfacher. Denn es gab…
Weiterlesen… Die Alpen Thüringens – 2. Teil – Der Rennsteigradweg von Oberhof nach Hörschel
Die Alpen Thüringens – Der Rennsteigradweg von Blankenstein nach Oberhof
Dass mit dem Rennsteig-Radweg kein Flussradweg auf dem Spiel stand, das war mir vor meiner Radreise durchaus klar. Dass es aber so anstrengend werden würde, das wusste ich eben nicht.…
Weiterlesen… Die Alpen Thüringens – Der Rennsteigradweg von Blankenstein nach Oberhof
Unterkünfte am Rennsteig-Radweg
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Booking.com zu laden.
Die schönsten Abschnitte am Rennsteig-Radwanderweg
Der Rennsteig-Radwanderweg ist weitestgehend ein Thüringer Radweg. Er ist sogar ein recht wichtiger Weg und Radweg für die kulturelle und historische Identität Thüringens.
Auch wenn er ein kleines Stück durch Bayern (Franken) führt, ist er dennoch im Kern eben ein Thüringer Weg. Beginn ist in Blankenstein an der Saale. Das ist nahe der bayrischen Grenze. Sehr nahe sogar – man muss nur über eine Brücke fahren. Das Ende ist in Hörschel, das Teil von Eisenach ist. Hier kann man auf den Radweg Thüringer Städtekette wechseln.
Was auch interessant ist, ist, dass der Rennsteig-Radweg somit durch verschiedene Sprachgrenzen führt. Thüringisch und Fränkisch werden auf den diversen Seiten des Weges gesprochen.



Den Rennsteigweg gibt es auch als Wanderweg, wobei er nicht mit dem Radweg vollkommen identisch ist. Er existiert ja schon seit dem Mittelalter. Allerdings nicht in Radwegform. Vor 1990 wäre es ja auch gar nicht möglich gewesen mit dem Rad über die innerdeutsche Grenze zu fahren. Schon allein das ist eine Besonderheit.
Die heute ist kein Problem und man überquert insgesamt 6x die innerdeutsche Grenze und fährt zwischen Bayern und Thüringen hin und her. Z.B. bei Lehesten oder bei Spechtsbrunn. Oft ist dies auch sehr schön markiert und ausgewiesen.
Wichtige Orte am Rennsteig-Radwanderweg sind nach Blankenstein folgende: Lehesten, Neuhaus am Rennweg, Masserberg, Neustadt am Rennweg, den Skiort Oberhof und dann kommt lange nur Natur. Man fährt zumindest nahe Brotterode vorbei, aber nicht durch den Ort.
Auch durch Ruhla kommt man nicht durch, sondern fährt ein Stück daran vorbei. Dann fährt man durch den kleinen Ort Clausberg, kommt nach Neuenhof und landet man Ende nun endlich in Hörschel.



Highlight ist auf jeden Fall auch das Skigebiet um Oberhof. Wussten Sie, dass man in Thüringen auch Wintersport betreiben kann? Ich jedenfalls wusste das bisher nicht, obwohl man es gut nachvollziehen kann. Hier ist z.B. auch Skispringen möglich und es werden in Oberhof internationale Meisterschaften ausgetragen.
Das anstrengendste Stück ist auch dasjenige hoch nach Oberhof. Anschließend geht es wieder bergab. Aber dann durch grobkörnigen Schotter. Überaus ist der komplette Radweg sehr oft mit grobkernigem Schotter gesäumt, so dass er wirklich oft richtig anstrengend zu fahren ist. Ich hatte dort meinen ersten Platten mit meinem Reiserad! Das erlebt man halt, wenn man den Rennsteigradweg fährt – Reiseberichte hier lesen.
Übrigens: Das war jetzt eine etwas längere Zusammenfassung zum Rennsteigradweg. Wer noch Kartenmaterial braucht und wem meine Online-Karte für den Rennsteigradweg nicht genügt, der kann auch bei Bikeline schauen*. Wenn ihr mehr erfahren wollt, dann einfach meine Tourenbeschreibungen (Blog-Posts) lesen.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Google Adsense zu laden.
Bewertungen & Gedanken zum Rennsteig-Radweg
Es gibt noch keine Bewertungen. Schreibe selbst die erste Bewertung!