Von Esslingen über die Schwäbische Alb zum Bodensee

Hohenzollern-Radweg

Der Hohenzollernradweg ist eine Nord-Süd-Verbindung zum Bodensee. Er startet in Esslingen am Neckar und endet am Bodensee in Bodman-Ludwigshafen. Dabei führt er über die Schwäbische Alb.

Insgesamt 190 Kilometer ist dieser abwechslungsreiche Radweg lang, der allerdings nicht unbedingt etwas für Anfänger ist. Wenn man über die Schwäbische Alb fährt, so muss man einiges leisten. Erst wenn man zum Bodensee herunterfährt, so wird es einfacher. Ich habe hier nun einige Touren-Tipps zum Hohenzollernradweg wie auch Karten zusammengestellt.

Komplette Radstrecke zum Hohenzollern-Radweg (Übersichtskarte)

PDF- oder GPX-Datei jetzt downloaden!
Hohenzollernradweg|4|94|okh1234d|Esslingen·0···|Denkendorf·9···|Neuhausen auf den Fildern·5···|Aichtal·8···|Dettenhausen·13···|Bebenhausen/Tübingen·9···Bebenhausen (Tübingen)|Wildgehege Entringen im Schönbuch·6···Wildgehege Entringen|Unterjesingen/Tübingen·8···Unterjesingen (Tübingen)|Wurmlingen/Rottenburg·2···Wurmlingen (Rottenburg)|Rottenburg·3···|Bad Niedernau/Rottenburg·5·Bad Niedernau (Rottenburg)··|Weiler/Rottenburg·4·Weiler (Rottenburg)··|Dettingen/Rottenburg·2·Dettingen (Rottenburg)··|Bodelshausen·6···|Bechtoldsweiler/Hechingen·2···Bechtoldsweiler (Hechingen)|Stein/Hechingen·4···Hechingen-Stein|Hechingen·4···|Bisingen·7···|Balingen·8···|Dotternhausen·8···|Schömberg·4···|Schörzingen/Schömberg·4···Schörzingen|Delkhofen·4···|Wehingen/Landkreis Tuttlingen·2···Wehingen|Gosheim·4···|Böttingen·6···|Tuttlingen·16···|Emmingen-Liptingen·7···|Eigeltingen·12···|Orsingen-Nenzingen·4···|Wahlwies/Stockach·5···|Espasingen·3···|Ludwigshafen/Landkreis Konstanz·4···Ludwigshafen (Bodensee)

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Google Adsense zu laden.

Inhalt laden

Erfahrungsberichte & Reiseberichte zum Hohenzollern-Radweg

Lest hier meine neusten Blog-Beiträge und Erfahrungsberichte zum Hohenzollernradweg. Wenn ihr mehr erfahren wollt, dann einfach direkt auf meinem Blog schauen. Dort teile ich gerne meine Erfahrungen und Reiseberichte mit Euch über einen der besten und anspruchsvollsten Radwege in Baden-Württemberg.

Unterkünfte am Hohenzollern-Radweg

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Booking.com zu laden.

Inhalt laden

Die schönsten Abschnitte am Hohenzollern-Radweg

Der Hohenzollernradweg führt von der mittelalterlich geprägten Stadt Esslingen bei Stuttgart bis an den Bodensee. Ca. 190 Kilometer ist der Radweg lang. Man überquert einmal die Schwäbischen Alb, wenn man ihn mit dem Rad fährt. Die normale Standardroute führt bis nach Bodman-Ludwigshafen. Man kann alternativ auch nach Radolfzell abbiegen, was ebenso am Bodensee liegt. Das wäre dann kilometermäßig etwas länger.

Highlight ist sicherlich die Burg Hohenzollern bei Hechingen, die zu dem Namen des Radwegs durchaus beigetragen hat. Aber auch der Schönbuch, die Gegend um Tübingen-Bebenhausen und Rottenburg, die schwäbische Alb bei Balingen und Schorzingen sowie die Donaustadt Tuttlingen sind nicht zu verachten. Alles wunderschöne Gegenden mit schönen Landschaften.

Der Radweg bietet eine ziemliche Abwechslung – er ist voll von landschaftlichen Besonderheiten. Und auch ein recht bergiges Profil. Das muss man erstmal schaffen und er ist nicht unbedingt für Fahrradanfänger gedacht. Am Ende landet man am Bodensee in Radolfzell. Eine Gegend, die auch etwas Besonderes für sich hat.

Man kann hier im Sommer schließlich auch campen und richtig Urlaub machen. Insofern bietet sich der Hohenzollern-Radweg sicherlich für einen Radurlaub an. Oder: Wer will, der fährt einfach noch am Bodenseeradweg weiter!

Dazu überquert man auf dem Hohenzollern-Radweg die Donau. Das ist in Tuttlingen. Die Stadt ist so ein richtig relatives Tal auf dem Radweg. Nachdem man von der Schwäbischen Alb herunter ist und in Tuttlingen ist, darf man gleich nach der Stadt wieder den Berg hinauf. Und zwar ziemlich heftig. Wenn man das geschafft hat, gleicht der nächste Abschnitt einer vollkommenen und vor allem sehr langen Abfahrt.

Diese Abfahrt geht dann durch kleine Orte wie Eigeltingen, Orsingen, Wahlwies und Espasingen. Das Ende ist dann in Ludwigshafen (eben einem Ortsteil von Bodman-Ludwigshafen). Von hier aus kommt man wieder gut mit dem Zug weiter.

Zumal auf dem Hohenzollernradweg es überall immer wieder Bahnhöfe gibt, so in Esslingen, Tübingen, Rottenburg, Hechingen, Balingen und Tuttlingen.

Wenn jemand keine Online-Karte verwenden will, so kann man sich auch reales Kartenmaterial holen. Wer Tourenbeschreibungen und Reiseberichte lesen will, der lese einfach meine Blogbeiträge vom Januar 2018 zum Hohenzollernradweg!

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Google Adsense zu laden.

Inhalt laden

Es gibt noch keine Bewertungen. Schreibe selbst die erste Bewertung!