Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Booking.com zu laden.
Radrouten-Newsletter
Abmeldung jederzeit möglich. Einwilligung umfasst die Hinweise zu Widerruf, Versanddienstleister und Statistik gemäß der Datenschutzerklärung.
Karte, Höhenprofil, Etappen- & Radroutenplaner zum Glemsmühlenweg/Glemstalradweg
PDF- oder GPX-Datei jetzt downloaden!
Anschlussradwege
- Ab Unterriexingen: Enztalradweg
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Google Adsense zu laden.
Unterkünfte am Glemsmühlenweg/Glemstalradweg
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Booking.com zu laden.
Bücher zum Glemsmühlenweg
Zum Glemsmühlenweg gibt es leider noch kein explizites Buch. Dafür aber findet man hier eines für Wanderer, auch das kann helfen sich in dieser Gegend zurecht zu finden.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Amazon zu laden.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Amazon zu laden.
Erfahrungsberichte & Reiseberichte zum Glemsmühlenweg/Glemstalradweg
Einmal bin ich den kompletten Glemsmühlenradweg schon gefahren. Es empfiehlt sich anschließend auf den Enztalradweg zu wechseln. Mehr Erfahrungs- und Reiseberichte auf meinem Blog!
Radtour am Glemsmühlenradweg
Drei Flüsse fließen zur Enz – drei Radwege fliessen zum Enztalradweg. Einer davon ist die Glems bzw. der Glemsmühlenradweg. Diesen sehr kurzen Radweg im weiten Stuttgarter Umfeld wollte ich jetzt…
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Google Adsense zu laden.
Anreise zum Glemstalradweg
Anreise mit der Bahn
Nach Glemseck direkt fährt kein Zug, dort gibt es keinen Bahnhof. Man kann aber in Stuttgart-Universität aussteigen und dann über eine Straße bis nach Glemseck kommen. Natürlich kann man auch in Leonberg starten. Dort fährt auch eine S-Bahn hin. Am Ende fährt man am besten noch von Unterriexingen bis Bietigheim-Bissingen. Dort gibt es wieder einen Bahnanschloss.
Anreise mit dem Auto
Wenn man von der Autobahn kommt, so ist man von der A8 direkt in Glemseck: Leonberg-Ost heißt die Ausfahrt. Von Stuttgart kommend geht es über eine Bundes- und dann eine Landesstraße. Unterriexingen ist durch die L1141 von Stuttgart gut erreichbar.
Bahnverbindung suchen…
Die schönsten Abschnitte am Glemsmühlenweg
Der Glemsmühlenweg oder Glemstalradweg führt von Leonberg-Glemseck bis nach Unterriexingen. Dort mündet die Glems in die Enz und der Radweg endet somit dort.

Man kann dort also auf den Enztalradweg wechseln. Dadurch kann man eben bis nach Bietigheim-Bissingen und Besigheim/Walheim fahren. Hier fließt die Enz nun in den Neckar. Es ist also sogar noch möglich, den Neckarradweg über den Enztalradweg anzuschließen.
Die Glems beginnt eigentlich in Stuttgart-West im dortigen Glemswald. Diese führt dann durch den Pfaffensee raus aus Stuttgart bis nach Leonberg-Glemseck. Hier in der Nähe ist auch die Solitude-Rennstrecke und das Schloss Solitude (6 Kilometer weg). Von Glemseck, dem Start des Radwegs, kommt man dann nach Leonberg in die Stadt. Am besten man startet übrigens am Hotel Glemseck.
Der Radweg ist 44 Kilometer lang. Nach Leonberg folgen Ditzingen, Schwieberdingen, Markgröningen und Unterriexingen. Am Radweg entlang gibt es viele Mühlen. Diese wurden zur Stromerzeugung verwendet. Auch Getreidemühlen gab es und wurden genutzt. Eine tolle Tradition, die teilweise bisher immer noch aufrechterhalten wird. Es gibt aber auch Mühlen, die in den letzten Jahrzehnten zu Häusern umgebaut wurden. Einige wurden gar abgerissen.



Beschildert ist der Radweg aus dieser Tradition heraus auch mit „Glemsmühlenweg“. Man findet die Wegweiser recht gut. Das Besondere ist, dass er schon eher ein unbekannter Radweg ist in einer Region, die für Württemberg sehr wichtig ist. Der Radweg gehört zur Stuttgarter Region.
Reales Kartenmaterial für den Glemsmühlenweg ist noch schwierig zu finden. Deshalb gibt es hier auf der Seite eine Online-Karte. Tourenbeschreibungen folgen noch, wenn ich den Radweg dann gefahren bin!
GPX-Download Glemstalradweg
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Google Adsense zu laden.
Es gibt noch keine Bewertungen. Schreibe selbst die erste Bewertung!