Vom Schönbuch in den Nordschwarzwald

Würmtalradweg

Der Würmtalradweg ist ein Radweg zwischen Hildrizhausen und Pforzheim. Er berührt den Schönbuch, das Gäu und ganz am Ende eben auch den Schwarzwald. Insofern ist er landschaftlich vielfältig. Er ist über weite Strecken (bis Weil der Stadt) identisch mit dem Museumsradweg. Insgesamt ist der Würmradweg um die 50 Kilometer lang. Er schließt an den Enztalradweg und an den Nagoldradweg an. Hier gibt es Karten und Touren-Tipps zum Würmtalradweg.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Booking.com zu laden.

Inhalt laden

Radrouten-Newsletter

Abmeldung jederzeit möglich. Einwilligung umfasst die Hinweise zu Widerruf, Versanddienstleister und Statistik gemäß der Datenschutzerklärung.

Region Stuttgart – Buch kaufen*

Anzeige (Amazon)

Karte, Höhenprofil, Etappen- & Radroutenplaner zum Würmtalradweg

PDF- oder GPX-Datei jetzt downloaden!
Würmtalradweg|2|25|ohk1234d|Hildrizhausen·0···|Mauren Ehningen Gemeindeverwaltungsverband Gä·4···Mauren|Ehningen·4···|Aidlingen·4···|Dätzingen·5···|Schafhausen Weil der Stadt Landkreis Böblinge·2···Schafhausen|Weil der Stadt·4···|Merklingen Weil der Stadt Landkreis Böblingen·4···Merklingen|Mühlhausen Tiefenbronn GVV Tiefenbronn Enzkre·6···Mühlhausen|Tiefenbronn·4···|Würm·8···|Pforzheim·5···

Anschlussradwege

Was kann der Radroutenplaner?

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Google Adsense zu laden.

Inhalt laden

Unterkünfte am Würmtalradweg

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Booking.com zu laden.

Inhalt laden

Erfahrungsberichte & Reiseberichte zum Würmtalradweg

Hier in meinen Blogbeiträgen gibt’s Infos, Erfahrungsberichte und Erlebnisse zum Würmtalradweg und weitere Radwege. Lest gerne etwas quer, es würde mich freuen!

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Google Adsense zu laden.

Inhalt laden

Anreise zum Würmtalradweg

Anreise mit der Bahn

Das Ende des Radwegs erreicht man gut über Pforzheim. Dort gibt es z.B. Regionalzüge. Der Beginn des Würmtalradwegs ist nicht so einfach zu erreichen. In Hildrizhausen gibt es keinen S-Bahn-Anschluss, dafür in Ehningen. Von Holzgerlingen kommt man mit der Schönbuchbahn nach Hildrizhausen.

Anreise mit dem Auto

Die A8 hat eine Ausfahrt nach Pforzheim, so kommt man zum Zielort des Radwegs. Den Beginn bei Hildrizhausen erreicht man über die A81. Auch die Mitte des Radwegs in Weil der Stadt erreicht man via der A8.

Bahnverbindung suchen…

Die schönsten Abschnitte am Würmtalradweg

Der Würmursprung befindet sich in dem Ort Hildrizhausen am Rande des Schönbuchs. Dort startet auch der Würmtalradweg, der bis nach Pforzheim führt.

Allerdings muss man ehrlich sagen, dass der Würmursprung gar nicht so einfach zu finden ist. Nach dem heißen Sommer 2018 war der Ursprung der Würm auch sehr ausgetrocknet. Zudem ist sie nicht schön ausgeschildert. Da kann die Gemeinde Hildrizhausen mal was nachlegen.

In Pforzheim fließt die Würm dann nun in die Nagold und ist zu Ende, wobei die Nagold gleich wieder in die Enz fließt. So kann man in Pforzheim entweder auf dem Enztalradweg weiterfahren oder auf dem Nagoldtalradweg.

Lang ist die Würm bzw. der Würmtalradweg nicht. 50 Kilometer ca. fährt man von Hildrizhausen bis nach Pforzheim. Man kommt am Radweg in Ehningen und Weil der Stadt vorbei. Von Weil der Stadt sind es dann noch ca. 28 Kilometer bis nach Pforzheim. Ein Stück weit ist der Radweg identisch mit dem Museumsradweg. Dieses Stück beginnt eigentlich gleich schon am Beginn in Hildrizhausen und endet in Weil der Stadt.

Am Museumsradweg findet man Kunst und Skulpturen von heimischen Künstlern. Sehr spannend ist dieser Radweg deshalb. Schwarzwald, Gäu und Schönbuch finden auf dem Würmtalradweg jedenfalls alle ihren Platz. Dadurch gibt es auch eine schöne landschaftliche Abwechslung.

Diese Abwechslung ist auch neben der Kunst am Museumsradweg die Besonderheit des Würmeradwegs. Interessant ist auch der kleine Ort Mauren, der zu Ehningen gehört. Hier gibt es ein Schloss, das aber eine Ruine ist und sich auf privatem Grund befindet. Dazu ist geschichtlich natürlich Weil der Stadt mit den mittelalterlichen Mauern spannend. In Weil der Stadt befindet sich auch das Keplermuseum. Der Naturforscher Keppler ist ein Sohn der Stadt.

Und in Pforzheim findet man heute ein Schmuckmuseum, was auf die historische Goldstadt Pforzheim hindeutet.

Oben findet ihr ja eine Karte zum Würmtalradweg. Wenn ihr aber keine Online-Karte verwenden wollt, so ist es auch möglich, sich reales Kartenmaterial zu holen. Dazu könnt ihr auch gerne meine Tourenbeschreibungen in den Blog-Posts lesen, wenn ihr mehr erfahren wollt.

Übrigens: Der Etappenplaner bzw. Radroutenplaner zeigt Entfernungen am Würmtalradweg an. Individuell einstellbar ist, wie viele Etappen oder wie viele Kilometer pro Etappe man plant. Einfach Zahl eingeben & berechnen! Dann auf Etappe klicken & Karte anzeigen lassen!

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Google Adsense zu laden.

Inhalt laden

Es gibt noch keine Bewertungen. Schreibe selbst die erste Bewertung!