Rundtour durch den Südschwarzwald und am Rhein entlang

Südschwarzwald-Radweg

Der Südschwarzwald-Radweg ist eine Rundstrecke, die durch den südlichen Schwarzwald, durchs Breisgau und auch etwas durchs Elsass führt. Er ist fast 270 Kilometer lang – doch kann man hier auch ein paar Varianten fahren, so dass man das nicht genau definieren kann.

Das Besondere an dem Südschwarzwald-Radweg ist, dass er durch drei Länder führt: Durch Deutschland, durch die Schweiz und durch Frankreich ein bisschen. Der Radweg ist gut ausgebaut und erreicht so touristisch wertvolle und besondere Orte wie den Titisee. Als Einstieg empfiehlt sich beispielsweise Freiburg im Breisgau. Ich habe hier nun einige Touren-Tipps zum Südschwarzwaldradweg wie auch Karten zusammengestellt.

Komplette Radstrecke zum Südschwarzwald-Radweg (Übersichtskarte)

PDF- oder GPX-Datei jetzt downloaden!
Südschwarzwaldradweg|6|90|okh1234d|Freiburg·0···|Kirchzarten·9···|Oberried·4···|Hinterzarten·21···|Titisee·4···|Neustadt·7···|Lenzkirch·12···|Holzschlag·7···|Gündelwangen·1···|Bonndorf im Schwarzwald·7···|Lausheim·10···|Stühlingen·11···|Eberfingen·4···|Eggingen·4···|Wutöschingen·6···|Lauchringen·8···|Tiengen·2···|Waldshut·7···|Albbruck·8···|Laufenburg·7···|Bad Säckingen·10···|Schwörstadt·11···|Rheinfelden·9···|Rheinfelden/Aargau·1···Rheinfelden (CH)|Kaiseraugst·5···|Pratteln·5···|Muttenz·4···|Basel·8···|Weil am Rhein·7···|Bad Bellingen·20···|Neuenburg am Rhein·11···|Heitersheim·13···|Bad Krozingen·8···|Ehrenkirchen·2···|Wiehre/Freiburg im Breisgau·14···Freiburg-Wiehre

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Google Adsense zu laden.

Inhalt laden

Erfahrungsberichte & Reiseberichte zum Südschwarzwald-Radweg

Hier gibt es demnächst Beiträge, Reiseberichte und Erfahrungen rund um den Südschwarzwald-Radweg. Meine Erfahrung ist, dass zwei Etappen dem Radweg nicht gerecht werden. Ich würde ihn in drei Etappen fahren, um ihn zu genießen. Mit meinen Beschreibungen könnt ihr den Radweg selbst planen.

Unterkünfte am Südschwarzwald-Radweg

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Booking.com zu laden.

Inhalt laden

Die schönsten Abschnitte am Südschwarzwald-Radweg

Der Südschwarzwaldradweg ist ein Rundkurs, der wichtige und schöne Teile des südlichen Schwarzwaldes berührt. Große Teile dieses Radweges sind identisch mit dem Rheinradweg.

Man kommt durch so wichtige und schöne Städte wie Freiburg und Basel. Dazu fährt man noch durch Urlaubsregionen wie z.B. direkt am Titisee vorbei oder man ist auch nicht weit vom Feldberg entfernt.

Starten kann man, da er eben ein Rundweg ist, von überall aus. Meist ist Hinterzarten als Start und Zielpunkt ausgewiesen. Aber es lohnt sich natürlich auch einfach in Freiburg im Breisgau zu starten. Dort fahren viele Züge hin. Alternativ kann man auch von Basel (Schweiz) aus losfahren.

Der Südschwarzwaldradweg ist dafür, dass die Topografie hier in der Gegend eher anspruchsvoll ist, gar nicht so anstrengend. Es gibt viele nur leicht hügelige und am Rheinradweg auch weitgehend flache Abschnitte.

Jedoch gibt es einen Teil des Radwegs, der schon ein hohes Niveau hat. Dieser Teil beginnt kurz nach Kirchzarten bei Oberried und endet dann wieder – wenn man den Berg wieder hinab gefahren ist in Hinterzarten. Von dort aus ist es nur noch ein Katzensprung bis zum Titisee, wo man ruhig mal reinspringen kann! Dieses Urlaubsfeeling ist wirklich eine Besonderheit des Südschwarzwald-Radwegs.

Anschließend geht es nach Titisee-Neustadt, was vom Titisee selbst ein Stück weg ist. Es folgt Lenzkirch und Bonndorf im Schwarzwald und Stühlingen. Das ist an der Schweizer Grenze und nicht weit weg mehr von Schaffhausen.

Von Bonndorf nach Stühlingen geht es schon ziemlich bergab und man verliert so ca. 400 Höhenmeter. Man ist nun im Rheintal.

Zwischen Stühlingen und Waldshut-Tiengen fährt man entlang der Wutach. Man hat so also die Möglichkeit einen kleinen Flussradweg noch zu fahren, bevor man an den großen Flussradweg kommt. Ab dann ist man am Rheinradweg.

Am Rhein fährt man nun durch Albbruck, durch Laufenburg und schließlich durch das badische Rheinfelden. Von dort aus kommt man ins schweizerische Rheinfelden und kommt nach Basel ans Dreiländerdeck. Denn von Basel geht es nach Huningue, wo auch eine Beschilderung ist!

Der Südschwarzwald-Radweg ist sowieso ziemlich gut ausgeschildert. Man fährt ab dem Dreiländereck, das dann wieder nach Deutschland nach Weil am Rhein.

Von Weil am Rhein aus fährt man nach Neuenburg am Rhein und dann weg vom Rhein über Bad Krozingen wieder nach Freiburg. Der wunderschöne und extrem abwechslungsreiche Rundweg ist somit geschafft!

Wer übrigens noch Kartenmaterial braucht und wem meine Online-Karte nicht genügt, der kann auch bei Bikeline schauen*.

Übrigens: Das war jetzt eine etwas längere Zusammenfassung zum Südschwarzwaldradweg. Wenn ihr mehr erfahren wollt, dann einfach meine Tourenbeschreibungen (Blog-Posts) lesen.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Google Adsense zu laden.

Inhalt laden

Es gibt noch keine Bewertungen. Schreibe selbst die erste Bewertung!