Der Pustertaler Radweg bietet 104 Kilometer überwiegend gut ausgebaute Strecke und ist mit nur 500 Metern Höhendifferenz insbesondere für Familien und Anfänger geeignet. Auch für Rennradfahrer passt der Radweg gut, da er asphaltiert ist. Startpunkt ist in Mühlbach in Südtirol und dann geht es weiter durch das Pustertal bis nach Lienz im österreichischen Osttirol. Ab dort kann man am Drauradweg weiterfahren.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Booking.com zu laden.
Radrouten-Newsletter
Karte, Höhenprofil, Etappen- & Radroutenplaner zum Pustertal Radweg (Übersichtskarte)
Anschlussradwege
- Ab Lienz: Drauradweg
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Google Adsense zu laden.
Durch eines der beliebtesten Täler der Alpen führt der Pustertaler Radweg von Italien nach Österreich und bietet dabei überwiegend längs des Flüsschens Rienz verlaufend, wunderschöne Natur und einen asphaltierten Weg.
Aufgeteilt in 3 Etappen geht es zuerst über Ehrenburg und St. Lorenz bis nach Bruneck, dem Hauptort des Pustertals.
Vorbei an den teils historischen Gebäuden der Stadt und immer entlang des Flusses führt der zweite Teil vorbei am Olanger Stausee – einem idealen Platz für Hobbyfischer bis nach Innichen und von dort über die Landesgrenze weiter nach Österreich und zum Endziel des Weges.
Wem die Heimfahrt zu anstrengend ist, der nimmt für den Rückweg die Bahn. Die Bahnstrecke im Pustertal ist sehr gut ausgebaut.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Google Adsense zu laden.
Es gibt noch keine Bewertungen. Schreibe selbst die erste Bewertung!