Von Luhe-Wildenau bis Mariaort bei Regensburg

Naabtal-Radweg

Mit seinen ca. 95 Kilometern ist der Naabtal-Radweg der wichtigste der Radwege im Oberpfälzer Wald. Der Radweg ist flach und führt an vielen Burgen entlang. Von Luhe-Wildenau bis Mariaort führt der Radweg und trifft dort auf den Fünf-Flüsse-Radweg. Mariaort ist nicht weit von Regensburg entfernt.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Booking.com zu laden.

Inhalt laden

Radrouten-Newsletter

Naabtal-Radweg – Buch kaufen*

Anzeige (Amazon)

Karte, Höhenprofil, Etappen- & Radroutenplaner zum Naabtal-Radweg

PDF- oder GPX-Datei jetzt downloaden!

Anschlussradwege

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Google Adsense zu laden.

Inhalt laden

Der Naabtal-Radweg mit Beginn in Luhe-Wildenau mit Zielort in Mariort bei Regensburg bietet eine vielseitig befahrbare Strecke für Fortgeschrittene, sowie Anfänger. Der in der Nähe Naabtals gelegene Radweg bietet eine Länge von circa 93,5 Kilometern, welche in der Regel in einer Zeit von knapp über sechs Stunden gefahren werden können. Ebenso umfasst der Radweg verschiedene Höhenmeter.

Insgesamt sind dies 312 Höhenmeter. Der Tiefpunkt der Strecke liegt bei 333 Metern Höhe, während der Hochpunkt bei einer Höhe von 403 Metern erreicht wird.

Die Route erstreckt sich die meiste Zeit entlang des natürlichen Verlaufs der Naab. Neben ausgeprägter Natur ist die Strecke außerdem von vielen mittelalterlichen Burgen geprägt, welche bei Interesse auch besichtigt werden können. Die Route bietet neben Burgen auch Städte und Dörfer, welche durch mittelalterlichen Charakter glänzen. Vor Anfahrt der Route sollte beachtet werden, dass die Strecke verschiedene Untergründe bietet. Hierzu gehören Asphalt, sowie Wald- und Feldwege.

Es gibt noch keine Bewertungen. Schreibe selbst die erste Bewertung!