Auf einer Länge von 140 Kilometern schlängelt sich der Main-Werra-Radweg durch die Rhön und den Thüringer Wald, bis er in Meiningen endet. Er startet in der Stadt Würzburg, die mit ihrem Schloss sehr reizvoll ist. Hier kann man auf den Mainradweg wechseln. Zwischendurch geht es auch durch Schweinfurt. Dort Kraft zu tanken und sich die Stadt anzuschauen ist auch eine Empfehlung wert.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Booking.com zu laden.
Radrouten-Newsletter
Abmeldung jederzeit möglich. Einwilligung umfasst die Hinweise zu Widerruf, Versanddienstleister und Statistik gemäß der Datenschutzerklärung.
Karte, Höhenprofil, Etappen- & Radroutenplaner zum Main-Werra-Radweg (Übersichtskarte)
Anschlussradwege
- Ab Würzburg und Schweinfurt: Main-Radweg
- Ab Meiningen: Werra-Radweg
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Google Adsense zu laden.
Der Main-Werra-Radweg ist Fernweg, der Städte, wie Bergrheinfeld, Bad Neustadt an der Saale und Würzburg verbindet. Hierbei gibt es jede Menge Sehenswürdigkeiten. In Würzburg befindet sich das Schloss hoch oben auf dem Berg, doch auch der Main, der mit Schifffahrten bis Veitshöchheim wirbt. Außerdem sind Strecken durch die Rhön und den Thüringer Wald sehr reizvoll. Man beschreibt den Radweg als mittelschwer und kann hier sein Talent auf die Probe stellen. Endlose Wälder, wunderschöne Auen und der Flusslauf, damit man keine Höhenunterschiede meistern muss. Das Ende des Weges befindet sich in Thüringen, einem Ort, der sich für sein Theater rühmen kann. Auch das Dampflokmuseum ist für Bahnbegeisterte einen Besuch wert. Die Stadt ist von Fachwerkhäusern geprägt und hoch oben auf einem Berg versteckt sich das Diezhäuschen.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Google Adsense zu laden.
Es gibt noch keine Bewertungen. Schreibe selbst die erste Bewertung!