Geschichte vom Atlantik bis nach Russland

Iron Curtain Trail oder Europaradweg Eiserner Vorhang

Rated 5 out of 5
5 von 5 Sternen – basierend auf 1 Bewertung

Der Iron Curtain Trail oder auch Europaradweg Eiserner Vorhang genannt hat eine besondere Bedeutung. Denn hier lief früher einmal die Mauer, die Deutschland in zwei Länder geteilt hat. Doch nicht nur das. Er zieht sich quer durch Europa, vom Atlantik bis nach Russland + beträgt stolze 7.000 Kilometer. Dabei gibt es verschiedene Abschnitte, die von 1-13 gekennzeichnet sind. In Deutschland ist der Radweg 1.600 Kilometer lang.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Booking.com zu laden.

Inhalt laden

Radrouten-Newsletter

Abmeldung jederzeit möglich. Einwilligung umfasst die Hinweise zu Widerruf, Versanddienstleister und Statistik gemäß der Datenschutzerklärung.

Iron Curtain Trail – Buch kaufen*

Anzeige (Amazon)

Karte, Höhenprofil, Etappen- & Radroutenplaner zum Iron Curtain Trail (Übersichtskarte)

Iron Curtain Trail Deutschland|20|100|ohk1234|Iron_Curtain_Trail_Deutschland_start·0···Ahlbeck-Grenze|Ahlbeck Heringsdorf Vorpommern-Greifswald Mec·1···Seebad Ahlbeck|Wolgast·37···|Lubmin·23···|Greifswald·26···|Reinberg Sundhagen Miltzow Vorpommern-Rügen M·17···Reinberg|Stralsund·19···|Barth·42···|Zingst·11···|Prerow·8···|Wieck am Darß·7···|Wustrow DarßFischland Vorpommern-Rügen Meckle·18···Wustrow|Neuhaus Dierhagen DarßFischland Vorpommern-Rü·10···Neuhaus|Graal-Müritz·2···|Markgrafenheide·16···|Warnemünde/Mecklenburg-Vorpommern·4···Rostock-Warnemünde|Ostseebad Rerik·39···|Groß Strömkendorf·19···|Wismar·13···|Ostseebad Boltenhagen·26···|Priwall·25···|Pötenitz·7···|Dassow·6···|Schönberg Schönberger Land Nordwestmecklenbur·9···Schönberg|Lüdersdorf·17···|Schlutup·0···|Herrnburg·12···|Zarrentin am Schaalsee·65···|Büchen·27···|Lauenburg·14···|Boizenburg/Elbe·12···|Bleckede-Neu Bleckede·11···|Neu-Darchau·16···|Hitzacker·15···|Dömitz·17···|Lenzerwische·12···|Lenzen·15···|Arendsee·31···|Wustrow DarßFischland Vorpommern-Rügen Meckle·35···Wustrow|Brome·53···|Oebisfelde·33···|Weferlingen·16···|Hornburg·74···|Ilsenburg·26···|Elend·20···|Sorge·8···|Ellrich·16···|Walkenried·7···|Duderstadt·32···|Siemerode·27···|Arenshausen·14···|Bornhagen·5···|Bad Sooden-Allendorf·17···|Eschwege·20···|Treffurt·20···|Mihla·16···|Amt Creuzburg·5···|Herleshausen·21···|Gerstungen·7···|Berka Albungen Eschwege Werra-Meißner-Kreis H·0···Berka/Werra|Heringen Werra Landkreis Hersfeld-Rotenburg H·10···Heringen|Vacha·15···|Philippsthal·2···|Geisa·17···|Tann·12···|Frankenheim Bischofsheim i.d.Rhön Landkreis R·29···Frankenheim|Fladungen·0···|Bad Rodach·117···|Neustadt bei Coburg·41···|Stockheim·0···|Tettau·46···|Lehesten Schiefergebirge Landkreis Saalfeld-R·25···Lehesten|Blankenberg Rosenthal am Rennsteig Saale-Orla·27···Blankenberg|Hirschberg Saale-Orla-Kreis Thüringen 07927 D·11···Hirschberg|Münchenreuth·75···|Posseck·0···Posseck (Tschechien)|Asch Bezirk Eger Karlsbader Region Nordwesten·0···As (Tschechien)|Pomezi nad Ohri·0···Pomezi nad Ohri (Tschechien)|Cheb·1···Cheb (Tschechien)|Bärnau·45···|Reichenau Waidhaus Landkreis Neustadt an der·24···Reichenau|Neuhäusl Roßhaupt Bezirk Tachau Pilsner Regio·1···Nove Domky (Tschechien)|Waier Bezirk Taus Pilsner Region Südwesten Ts·31···Rybnik (Tschechien)|Waldmünchen·22···|Furth im Wald·18···|Schachten·13···|Hofberg Neukirchen beim Heiligen Blut Landkre·13···Hofberg|Svata katerina·4···Svata katerina(Tschechien)|Zelezna Ruda·29···Zelezna Ruda (Tschechien)|Bayerisch Eisenstein·3···Zelezna Ruda (Tschechien)|Ludwigsthal Lindberg Landkreis Regen Bayern 9·8···Ludwigsthal|Modrava·34···Modrava (Tschechien)|Strazny·28···Strazny (Tschechien)|Haidmühle·14···

Anschlussradwege

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Google Adsense zu laden.

Inhalt laden

Wer diesen Weg komplett fahren möchte, sollte sich einige Monate Zeit nehmen. Vor allem, weil auf dem Iron Curtain Trail auch allerhand Sehenswürdigkeiten sind. Speziell jedoch ist der deutsche Europaradweg Eiserner Vorhang im Blickfeld. Hier trennte der Eiserne Vorhang Ost und West. Er verläuft von Swinemünde bis zur tschechischen Grenze. Schon das sind 1600 Tourenkilometer. Vorbei geht es an Lübeck bis nach Prex. Auch Stralsund, Warnemünde und Wismar stehen hier auf dem Plan. Schnackenburg mit dem Grenzmuseum sollte unbedingt für einen Stopp besucht werden. Auch Helmstedt und Marienborn, die Grenzstätten sind sehr berühmt. Der komplette Harz wird durchfahren und auch Tann in der Rhön ist ein Ausflugsziel, bevor man gen Osten radelt und Hof erreicht, wo die Radtour zur tschechischen Grenze nicht mehr weit ist.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Google Adsense zu laden.

Inhalt laden

Grenzerfahrungen

Rated 5 out of 5
20. November 2022

In der Hansestadt Lübeck beginnt der Radweg, führt durch die Holsteinische Schweiz (Ratzeburg: Barlach-Haus, A.Paul Weber-Museum) nach Zarrentin (Mecklenburg) mit dem Biosphärenreservat Schaalsee. Immer wieder wechseln wir über die ehemalige Grenze: Büchen, Lauenburg (sehr hübsch), Boizenburg an der Elbe. An der Elbe finden sich auch etliche Denk- und Dokumentationsstätten. Ebenfalls hübsch: Hitzacker. Wir kommen nach Wittenberge, ein Städtchen, dass besonders am Elberadweg einiges zu bieten hat. Erholung gibt es an dem zum Bade einladenden Arendsee. Schön die Stadt Salzwedel mit ihrem mittelalterlichen Stadtbild. Danach gibt es oft öde Streckenteile. Man erkennt, dass es keine Zonenrandförderung mehr gibt. Marienborn, wohl (fast) jede kennt diese Grenzkontrollstelle, die heute ein Museum ist. Irgendwann ist am im Harz, der einige körperliche Anstrengungen erfordert, aber sich lohnt! Eine Einkehr in Drei-Annen-Hohne bringt die Kräfte zurück. Wir brauchen sie, denn aufwärts geht es nach Hohegeiß! Erfreulicherweise genauso steil wieder bergab! Aber insgesamt erfordert die gesamte Strecke bis Hof einiges an körperlicher Anstrengung, besonders, je weiter man nach Süden kommt. Doch zunächst sind wir in Duderstadt mit Fachwerkhäusern verschiedener Stilepochen. Das Grenzmuseum Schifflersgrund haben wir (leider) nicht besucht, stattdessen sind wir in Bad Soioden-Allendorf am Gradierwerk entlang gelaufen und haben uns beträufeln lassen. Wir folgen der Werra und machen eine Abstecher nach Eisenach. Zurück an der Werra geht es bis Philippsthal mit de Brücke der Einheit. Ab jetzt müssen wir vermehrt unsere Muskelkraft einsetzen. Wir radeln durch die Rhön und später den Thüringer Wald, ein Stück an der Saale entlang und kommen nach Mödlareuth. Dieser Ort war geteilt zwischen Ost und West und es war für uns sehr bedrückend, die Erinnerungstafeln daran zu sehen. Dann sind wir auch bald am Dreiländereck THüringen-Bayern-Tschechien.

Es ist eine Tour, auf der man immer wieder an die deutsche Teilung erinnert wird!

Roland Leuschner