Die Grenzroute ist als Radweg ein Geheimtipp, der von Flensburg im Zickzack über Tondern (DK) bis an die dänische Nordseeküste bei Höjer (DK) führt. Eine endlose Ruhe prägt die Strecke. Die gesamte Entfernung beträgt 130 Kilometer und führt an der ehemaligen deutsch-dänischen Grenze entlang. 80 Jahre – von 1920 bis 2001 – prägte die Region dieser Grenzverlauf, der durch das Schengen-Abkommen aufgelöst wurde (Ausnahme: Corona).
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Booking.com zu laden.
Radrouten-Newsletter
Abmeldung immer möglich. Einwilligung umfasst Hinweise zu Widerruf, Versanddienstleister & Statistik gemäß der Datenschutzerklärung.
Karte, Höhenprofil, Etappen- & Radroutenplaner zum Grenzroute (Übersichtskarte)
Anschlussradwege
- Ab Flensburg: Ostseeküstenradweg
- Ab Hoyer: Nordseeküstenradweg
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Google Adsense zu laden.
Die Grenzroute beginnt in Flensburg mit seiner wunderschönen Altstadt, dem nostalgischen Hafen und der wohl ersten Gelegenheit für ein Fischbrötchen im hohen Norden. Weiter führt er dann über idyllische Wege entlang der dänischen Grenze. An Farhus geht es vorbei zum Fröslev-Jardelunder Moor. Danach steht Rens in Dänemark und Medelby in Deutschland auf dem Programm. Wunderschöne Pfade über endlose Wiesen führen von Ort zu Ort. Über Ellhöft und Lydersholm geht es nun zur bekannten Grenzstadt Tönder. Die bekannte Gamle Apothek, ein typischer dänischer Laden befindet sich in der Altstadt, die sehr beschaulich ist. Über Rudböl erreicht man Hojer, welches unweit der Nordseeküste liegt und ebenfalls sehr reizvoll ist. In einer der zahlreichen Bäckereien im Ort lässt sich ein leckerer dänischer Snack bestellen.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Google Adsense zu laden.
Es gibt noch keine Bewertungen. Schreibe selbst die erste Bewertung!