Die schöne Dortmund-Ems-Kanal-Route führt quer durch Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen bis hinauf an die Nordsee. Dabei legt man 350 Kilometer zurück, die meiste Zeit durch flache Gefilde und direkt an Flüssen entlang. Start ist in der Fussballstadt Dortmund, das Ende in Norddeich Mole. Zwischendurch fährt man durch die Fahrradstadt Münster, Meppen, Leer (Ostfriesland) und Emden.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Booking.com zu laden.
Radrouten-Newsletter
Abmeldung immer möglich. Einwilligung umfasst Hinweise zu Widerruf, Versanddienstleister & Statistik gemäß der Datenschutzerklärung.
Karte, Höhenprofil, Etappen- & Radroutenplaner zum Dortmund-Ems-Kanal-Route (Übersichtskarte)
Anschlussradwege
- Ab Dortmund: Ruhrtalradweg
- Zwischen Rheine & Emden: Emsradweg
- Ab Münster: Europaradweg R1
- Bei Datteln: Emscher Park Radweg bzw. Route der Industriekultur
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Google Adsense zu laden.
Der Ausgangspunkt der Route ist Dortmund, eine Stadt mit vielen Gesichtern. Wenn man die Stadt verlässt, wird es ländlich und dann führt der Weg hoch in den Norden über Waldrop, Senden, Münster, Ibbenbüren bis hinauf nach Emden und Norden, an die schöne Nordseeküste und ans Wattenmeer. Städte und Dörfer wechseln sich ab und natürlich gibt es auch das eine oder andere kulturelle Highlight an der Strecke. Die Papenburgwerft ist weit bekannt für seine Kreuzfahrtschiffe, die hier gebaut und ins Meer überführt werde, doch auch Emden mit dem Ottohaus ist einen Besuch wert. Wer dann der Dortmund-Ems-Kanal-Route bis zur Nordsee gefolgt ist, kann seine Füße in den Sand stecken und das Meer mit Ebbe und Flut genießen. Es gibt einige Flüsse auf der Strecke, an denen man entlangfährt, wie der Mittellandkanal, der Hase und Jade-Ems-Kanal.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Google Adsense zu laden.
Es gibt noch keine Bewertungen. Schreibe selbst die erste Bewertung!