Kurzer Radweg im Elsass von Soultz-le-Bains nach Straßburg

Bruchekanal-Radweg

Der Bruche-Kanal-Radweg ist ein ca. 21 Kilometer langer Radweg, der von Soultz-les-Bains (Sulzbad) bis nach Straßburg in den Stadteil Montagne Verte führt. Er liegt direkt an dem Kanal der Bruche, der vom Fluss Bruche abgezweigt wird. Dieser ist mit seinen 77 Kilometern deutlich länger. Der Bruchekanal-Radweg ist flach und wunderbar idyllisch. Dazu befindet er sich in einer grünen Gegend und man kann an vielen Stellen einen leckeren Flammkuchen oder den Münster Käse im Elsass genießen!

Komplette Radstrecke zum Bruche-Kanal-Radweg (Übersichtskarte)

Bruche-Kanal-Radweg|2|22|okh12345d|Soultz-les-Bains·0···|Wolxheim·2···|Ergersheim·1···|Ernolsheim-Bruche·3···|Hangenbieten/Straßburg·5···Hangebieten|Achenheim·2···|Wolfisheim·3···|Grüneberg Montagne Verte Straßburg Unterelsas·4···Montagne-Verte/Straßburg|Straßburg·2···

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Google Adsense zu laden.

Inhalt laden

Erfahrungsberichte & Reiseberichte zum Bruchekanal-Radweg

Ein erster kurzer Erfahrungsbericht befindet sich an dieser Stelle über den kurzen Bruchetal-Radweg:

Unterkünfte am Bruchekanal-Radweg

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Booking.com zu laden.

Inhalt laden

Die schönsten Abschnitte am Bruchetal-Radweg

Der Bruchekanalradweg beginnt in Soultz-les-Bains (Sulzbad), was nicht weit von der Stadt Molsheim entfernt ist. Man muss sagen, dass der Bruchekanal (Canal de Bruche) von der Bruche abzweigt, die auch durch Molsheim fließt.

Die Bruche ist ein 77 Kilometer langer Fluss im Elsass. Sein Ursprung, die Bruchequelle, die in den Vogesen am Berg Climont liegt. (Wenn man den Bruchetalradweg am Fluss und nicht am Kanal fahren will, so fährt man durch idyllische Dörfer, die nahe von Wäldern liegen. Richtig anstrengend wird es dann bei dem Berg Col du Donon. Dort hat man dann den entscheidenden Paß vor sich. Dort oben hat man eine wunderbare Aussicht. Nun geht es wieder hinunter im Bruchetal, aber es bleibt bis zum Ziel in Saales hügelig. Die Vogesen halt!)

Doch der von der Bruche abzweigende Bruchekanal ist nur um die 20 Kilometer lang. Der Radweg auch nur 21 Kilometer. Er führt wirklich ziemlich direkt am Radweg entlang.

Genauso wie die Bruche fließt der Bruchekanal auch in die Ill in Straßburg, die kurz nach der Mündung der Bruche in sie selbst noch im Straßburger Stadtgebiet in den Rhein fließt.

Ziel des Bruchekanalradwegs ist der grüne Stadtteil Montagne Verte in Straßburg. Dieser Stadtteil ist sehr grün und hat sehr viele unterschiedliche Bevölkerungsgruppen. Er liegt leicht außerhalb von Straßburg, ist aber gut zu erreichen, wenn man in die Innenstadt will.

Den Kanalradweg kann man nur mögen. Denn er führt entlang von süßen Häusern, die direkt am Wasser liegen und teilweise durch Wald und Wiesen.

Er hat etwas sehr Idyllisches. Zwischendurch kann man in Cafés und in Orten wie Ergersheim oder Achenheim Halt machen.

Teilweise ist der Radweg identisch mit der Piste de Forts (Radweg zu den Forts). Aber das ist nur ein kurzes Stück.

Ich habe hier nun einige Tipps zum Bruchetalradweg wie auch eine Karte (folgt) zusammengestellt. Dazu kann man auf meinen Blogartikel klicken und einen Erfahrungsbericht über den Bruchekanalradweg von 2019 lesen.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Google Adsense zu laden.

Inhalt laden

Es gibt noch keine Bewertungen. Schreibe selbst die erste Bewertung!