Idyllischer Rundweg nordöstlich von Stuttgart

Radweg Idyllische Straße

Der Radweg Idyllische Straße führt insgesamt 116 Kilometer durch dünn besiedeltes Gebiet. Er liegt im baden-württembergischen Schwaben und Franken fernab der großen Städte und ist deshalb wohl etwas außerhalb vom Radar der klassischen Radwanderwege. Man kann ihn in Murrhardt oder Gaildorf starten, da beide Orte einen Anschluss an das Zugnetz haben. Verträumte Wälder und eine ruhige Landschaft hat man auf diesem abseitigen Radweg vor sich. Wunderschön & empfehlenswert!

Komplette Radstrecke zum Radweg Idyllische Straße

PDF- oder GPX-Datei jetzt downloaden!
Radweg Idyllische Straße|3|50|okhd|Murrhardt·0···|Sechselberg·11···|Ebnisee·7···|Welzheim·8···|Gschwend·15···|Bröckingen·9···|Gaildorf·4···|Fichtenberg·6···|Hausen Oberrot Verwaltungsverband Limpurger L·3···Hausen|Fichtenberg·0···|Oberrot·3···|Mainhardt·14···|Brettach Bretzfeld Hohenlohekreis Baden-Württ·6···Brettach|Burgkirche Maienfels·2···|Neuhütten/Wüstenrot·3···Neuhütten|Wüstenrot·5···|Spiegelberg·7···|Sulzbach an der Murr·6···|Murrhardt·7···

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Google Adsense zu laden.

Inhalt laden

Erfahrungsberichte & Reiseberichte zum Radweg Idyllische Straße

Ein Erfahrungsbericht und Reisebericht könnt ihr an dieser Stelle nachvollziehen. Zur Etappenplanung empfehle ich zusätzlich meinen Radroutenplaner. Ein Bikeline Buch zum Radweg Idyllische Straße* gibt es ebenfalls, das kann man sehr empfehlen.

Unterkünfte am Radweg Idyllische Straße

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Booking.com zu laden.

Inhalt laden

Die schönsten Abschnitte am Radweg Idyllische Straße

Der Radweg Idyllische Straße ist ein Radweg zwischen Schwaben und Franken. Allerdings musss man beachten, dass es sich hier um Teile Baden-Württembergs dreht – er führt nicht durch Bayern. Der Radwanderweg führt durch sehr dünn besiedeltes und ruhiges Gebiet und ist ein Rundradwegkurs.

Große Städte gibt es hier nicht. Er liegt zwar im Heilbronner Land, aber Heilbronn selbst ist von Wüstenrot auf dem Radweg über 25 Kilometer entfernt.

Man kann jederzeit im Rundkurs einsteigen. Beispiel wäre z.B. Murrhardt. Weitere Orte sind Wüstenrot, Mainhardt, Gaildorf und Welzheim. In Murrhardt gibt es auch ein Naturparkzentrum, was man sich anschauen kann.

Es gibt hier viele Mühlen, Badeseen und auch viel Wald. Dazu gibt es Orte wie Welzheim, die von den Römern geprägt wurden. Es gibt hier einen Archäologischen Park mit Kastell, das man sich anschauen kann.

116 Kilometer ist der Radweg lang – und durchaus hügelig. 1200 Höhenmeter muss man überwinden. Aber der Radweg ist durchaus auch für etwas geübte Anfänger geeignet. Die Straßen sind auch wenig befahren wegen der geringen Besiedelung.

Oft gelangt man durch Wälder, aber auch über ruhige Wiesenlandschaften. Da der Radweg eher abseits der klassischen Radwanderwege ist, so ist er auch im Sommer nicht überlaufen. Ein echter Geheimtipp für das Genußradeln!

Eine weitere Besonderheit ist, dass man an vielen vergangenen Burgen und Schlössern vorbeiradelt sowie es auch sogar Wasserfälle gibt!

Ich habe hier nun einige Touren-Tipps zum Radweg Idyllische Straße wie auch eine Karte (folgt) zusammengestellt. Das war jetzt erstmal die Kurz-Zusammenfassung. Wenn ihr mehr zum Radweg Idyllische Straße erfahren wollt, dann einfach meine Tourenbeschreibungen (Blog-Posts) lesen, sofern ich den ersten geschrieben habe.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Google Adsense zu laden.

Inhalt laden

Es gibt noch keine Bewertungen. Schreibe selbst die erste Bewertung!