Durch die Steiermark

Murradweg

Murradweg – ein traumhafter Radwanderweg entlang der verzaubernden österreichischen Natur. Die Strecke entlang des Murradweges verläuft entlang der Mur vom Lungau über die Südsteiermark bis hin nach Slowenien und Kroatien. Vor allem Naturliebhaber können hier ihre Erholung finden. Startpunkt der insgesamt 475 Kilometer langen Strecke ist Sticklerhütte und Zielort ist Legrad.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Booking.com zu laden.

Inhalt laden

Radrouten-Newsletter

Mur-Radweg – Buch kaufen*

Anzeige (Amazon)

Karte, Höhenprofil, Etappen- & Radroutenplaner zum Murradweg (Übersichtskarte)

Murradweg|9|75|ohk13|Stickler Hütte·0···|Muhr·14···|Schellgaden/Bezirk Tamsweg·7···Schellgaden|Stranach·5···|Sankt Margarethen im Lungau·6···|Unternberg·6···|Tamsweg·6···|Stadl an der Mur·20···|Sankt Lorenzen ob Murau·10···|Murau·7···|Teufenbach·17···|Scheifling·5···|Unzmarkt·7···|Judenburg·21···|Knittelfeld·19···|Sankt Michael in Obersteiermark·22···|Leitendorf·10···|Leoben·3···|Bruck an der Mur·17···|Pernegg an der Mur·11···|Frohnleiten/Steiermark·15···Frohnleiten|Gratwein-Straßengel·23···|Graz·12···|Kalsdorf/Steiermark·15···Kalsdorf bei Graz|Sankt Margarethen bei Lebring·15···|Hasendorf an der Mur·9···|Landscha an der Mur·5···|Mureck·22···|Bad Radkersburg·24···|Srednja Bistrica·34···|Mursko Sredisce·18···Mursko Središce|Donji Mihaljevec·38···|Legrad·19···

Anschlussradwege

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Google Adsense zu laden.

Inhalt laden

Die Strecke des Murradwegs führt größtenteils auf Nebenstraßen und Radwegen nahe am Fluss vorbei. Nur teilweise ergeben sich Streckenabschnitte, die sich auf öffentlichen Straßen befinden. Beeindruckend ist vor allem die Mannigfaltigkeit der Natur, die während der gesamten Radtour ständig zwischen Bergen, Seen und Almen wechselt. So können die Radfahrer ihren Alltag vergessen. Am Ausgangspunkt in Muhr Salzburg kann die Salzburger Bergwelt im Nationalpark Hohe Tauern betrachtet werden. Die Steiermark hingegen kann mit ihrem hügligen Thermen- und Weinland überzeugen. Doch der Radwanderweg hält neben der Natur auch noch weitere touristische und kulinarische Facetten bereit. Höhepunkt der Strecke sind insbesondere das Freilichtmuseum Stübing, die Lurgrotte (größte aktive Wasserhöhle in Österreich), Graz als Kultur- und Genusshauptstadt und Unesco Weltkulturerbstätte, Obstplantagen, romantische Weinberge und die Brauerei und das Holzmuseum in Murau. Auch für Entspannung ist gesorgt, denn in Bad Radkersburg findet man Thermalquellen in der Parktherme, die zum Verweilen einladen. Die Strecke geht während der gesamten Tour leicht bergab. Die Schwierigkeit des Radwanderweges wird mit leicht-mittel eingestuft. Die Höhendifferenz beträgt 1675 Höhenmeter.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Google Adsense zu laden.

Inhalt laden

Es gibt noch keine Bewertungen. Schreibe selbst die erste Bewertung!