Rundkurs ums Ostfriesland, das Emsland & das Ammerland

Fehnroute

Die deutsche Fehnroute verbindet im Norden das Ostfriesland mit dem Emsland und dem Ammerland. 173 Kilometer ist er lang. Als Rundfernradweg kann man an jeder Stelle einsteigen. Es empfiehlt sich in Leer oder Papenburg zu starten. Steigungen gibt es keine, dafür eine wunderschön weite Landschaft, die mit den typischen Klinkerhäuschen hier Norden versehen ist.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Booking.com zu laden.

Inhalt laden

Radrouten-Newsletter

Abmeldung jederzeit möglich. Einwilligung umfasst die Hinweise zu Widerruf, Versanddienstleister und Statistik gemäß der Datenschutzerklärung.

Fehnroute – Buch kaufen*

Anzeige (Amazon)

Karte, Höhenprofil, Etappen- & Radroutenplaner zum Fehnroute

PDF- oder GPX-Datei jetzt downloaden!

Anschlussradweg

  • Ab Papenburg & Leer: Emsradweg
  • Internationale Dollard-Route

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Google Adsense zu laden.

Inhalt laden

Die Fehnroute verrät bereits mit ihrem Namen, dass sie ein echtes Nordlicht ist. Als eine der bekanntesten Radwege in Norddeutschland erstreckt sie sich über 173 Kilometer. Dabei stammt der Name eigentlich aus dem Niederländischen, denn Fehn – oder im niederländischen Veen – bedeutet so viel wie Moor. In der langjährigen Geschichte verwandelte sich die Landschaft aufgrund von Brenntorfgewinnung in ein Gebiet, welches nicht nur Radfahrer, sondern auch zum dauerhaften Verweilen einlädt. Die zur Entwässerung angelegten Kanäle schmücken bis heute die Landschaft und verzaubern mit Fahrten über kleine weiße Brücken, welche liebevoll Wieken genannt werden. Aber auch Backsteinhäuser und Windmühlen lassen sich an diesem Rundweg bestaunen. Besonders für Einsteiger bieten die gut ausgebauten und ausgeschilderten Wege optimale Möglichkeiten, um auf Entdeckungstour zu gehen und die Geschichte im wahrsten Sinn des Sprichworts „zu erfahren“. Dabei säumen zahlreiche Ortschaften die Radtour, welche den typischen Charme des Fehn versprühen. Abenteurer und Naturgenießer kommen auf ihre Kosten.

Es gibt noch keine Bewertungen. Schreibe selbst die erste Bewertung!