Aus Pappenheim kommen die Pappenheimer! Eine eigentlich einfache Erkenntnis, die dennoch eine wichtige kulturelle Bedeutung hat. Denn Friedrich Schiller hat diese Redewendung in einem Werk (Wallensteins Tod) verwendet – und diese hat als geflügeltes Wort seine Bedeutung bekommen: „Seine Pappenheimer kennen…“
Das Stadtmarketing von Pappenheim macht heute noch mit dieser Redwendung für sich Werbung. Zurecht, wie ich finde.
Pappenheim selbst liegt richtig schön zwischen viel Wald im Altmühltal. Die Altstadt ist sehenswert und es gibt ein altes und ein neues Schloss. Deshalb lohnt sich eine Unterkunft in Pappenheim, um sich hier auszuruhen und zu übernachten.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Booking.com zu laden.