Fridingen an der Donau ist eine Kleinstadt im Kreis Tuttlingen. Sie liegt nur 14 Kilometer von Tuttlingen entfernt. Nach Fridingen wird der Donauradweg unglaublich landschaftlich spannend. Es beginnt der sogenannte Donaudurchbruch. Deshalb lohnt sich eine Unterkunft in Fridingen an der Donau sehr! Hier kann man gut und gerne übernachten!
Man spricht im Übrigen von Donaudurchbruch, weil die Donau hier die Schwäbische Alb durchbricht. Das sorgt für eine beeindruckende Landschaft aus Kalkfelsen. Links und rechts ragen Felsen hervor, auf denen sich viele Burgen aus der Mittelalterzeit befinden.
Fridingen hat aber auch einen gut erhaltenen, historischen Stadtkern. Insofern: Schauen sich hier die bisher einzige Fahrrad-Unterkunft in Fridingen an der Donau, die ich anbieten kann. Ich werde in Zukunft noch welche hinzufügen:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von booking. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenFahrradfreundliche Hotels in Fridingen am Donauradweg
Hotel Gasthof Sonne*
- Adresse: Bahnhofstr. 22, 78567 Fridingen an der Donau
- Direkt am Donauradweg, schöne Übernachtungsmöglichkeit
- Ausstattung: W-Lan, Parkplatz
- Frühstücksbuffet (Für mehr Infos bitte selbst nachschauen)
- Mehr Infos findet ihr unter diesem Link…*
Berghaus Knopfmacher*
- Adresse: Knopfmacherfelsen 1, 78567 Fridingen an der Donau
- Etwas abseits vom Donauradweg (man muss einen Berg hochfahren), wunderschöne Aussicht bei dieser Übernachtung
- Ausstattung: W-Lan, Parkplatz
- Frühstücksbuffet (Für mehr Infos bitte selbst nachschauen)
- Mehr Infos findet ihr unter diesem Link…*
Radfahren in Fridingen an der Donau
Fridingen an der Donau ist ja nur ein kleiner Ort im Schwäbischen. Er ist geprägt durch die Donau und den Donauradweg und liegt zwischen Sigmaringen und Tuttlingen. Es ist immer schwer bei kleinen Orten davon zu sprechen wie das Radverkehrskonzept ist, da diese natürlich nicht die Probleme haben wie die großen Städte.
Trotzdem hier der Donauradweg entlang führt, würde ich sagen, dass es noch etwas an Radinfrastruktur fehlt. Schön wäre es, wenn man zum Knopfmacherhaus, wo auch ein Hotel ist, nicht nur eine Straße hätte, sondern einen Radstreifen. Wenn man aus dem Ort hausfährt, so hat man wieder einen wunderschönen Radweg und eine tolle Landschaft. Im Ort selbst ist die Radinfrastruktur, egal ob Schutzstreifen oder Radweg, noch nicht ausreichend.
Allerdings: Außerhalb von Fridingen ist das Radfahren super-angenehm. Die junge Donau macht hier nicht Spaß, weil so wild ist. Es gibt auch viele Bänke zum Ausruhen und man hat einfach ein weites und wunderbares Panorama.