An Bädern und Thermen in Bayern & Baden-Württemberg vorbei

Schwäbischer Bäderradweg

Der Name des Schwäbische Bäderradwegs rührt daher, dass er verschiedene Thermen und Bäder in Baden-Württemberg und in Bayern miteinander verbindet. Er ist fast 250 Kilometer lang und man kann auf seiner Strecke 7 Thermalbäder besuchen. Die schwäbische Kurorte sind auf zwei Bundesländer verteilt. Man beginnt in Überlingen am Bodensee und endet in Bad Wörishofen im Allgäu, was zum schwäbischen Bayern gehört. Ich habe hier nun einige Touren-Tipps zum Schwäbischen Bäderradweg wie auch eine Karte (folgt) aufgeführt.

Komplette Radstrecke zum Schwäbischer Bäderradweg (Übersichtskarte)

Schwäbischer Bäderradweg|3|50|ohk1234|Überlingen·0···|Salem Verwaltungsgemeinschaft Salem Bodenseek·13···Salem|Untersiggingen·9···|Wilhelmsdorf Verwaltungsgemeinschaft Wilhelms·20···Wilhelmsdorf|Pfrungen·3···|Riedhausen·6···|Hoßkirch·5···|Hüttenreute·2···|Bad Saulgau·12···|Braunenweiler·5···|Bad Buchau·8···|Oggelshausen·3···|Bad Schussenried·11···|Aulendorf·7···|Bad Waldsee·14···|Bad Wurzach·35···|Leutkirch im Allgäu·18···|Bad Grönenbach·24···|Ottobeuren·21···|Frechenrieden·7···|Bad Wörishofen·26···

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Google Adsense zu laden.

Inhalt laden

Erfahrungsberichte & Reiseberichte zum Schwäbischen Bäderradweg

Nun folgen ein paar Blogbeiträge zum Schwäbischen Bäderradweg (sofern ich den Radweg gefahren bin folgen weitere Erfahrungsberichte und Reiseberichte). Hier findet ihr auch Etappen-Vorschläge. Dank der Beschreibungen könnt ihr den Radweg selbst planen. Aber man kann auch ein Reisetouristik-Unternehmen zu Rate ziehen, die Gepäcktransport organisieren.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Google Adsense zu laden.

Inhalt laden

Unterkünfte am Schwäbischer Bäderradweg

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Booking.com zu laden.

Inhalt laden

Die schönsten Abschnitte am Schwäbischen Bäderradweg

Der Schwäbische Bäderradweg ist ca. 250 Kilometer lang und heißt deshalb so, weil er verschiedene Thermen und Bäder miteinander verbindet. 7 Thermalbäder liegen an seinem Weg. Denn am Bäderradweg liegen einige wichtige schwäbische Kurorte. Das sind oft diejenigen, die in vielen Fällen mit „Bad“ anfangen.

Start ist in Überlingen am Bodensee und das Ende in Bad Wörishofen im schwäbischen Bayern (Allgäu). Allerdings kann man auch andersherum fahren, da der Radweg in beide Richtungen ausgeschildert ist.

Es gibt auch viele Museen und gar Freilichtmuseen am Weg. Deshalb hat man nicht nur Bäder, also auch Kultur am Weg. Dazu gibt es mit Spätzle, die man sowohl im Schwabenland als auch im Allgäu findet, etwas Kulinarisches.

Die Thermen befinden sich in den Orten Überlingen, Bad Saulgau, Bad Buchau, Aulendorf, Bad Waldsee, Bad Wurzach und schließlich in Bad Wörishofen. Alle Thermen haben natürlich ihren eigenen Charakter, so dass sich der Besuch in jeder lohnt. Die hohe Bäderdichte auf nur 250 Kilometern ist wohl die Besonderheit auf dem Schwäbischen Bäderradweg.

Empfehlenswert ist übrigens in Bad Buchau auch der Federsee und die Pfahlbauten. Hier sollte man ruhig mal einen Spaziergang hinwagen. Der See ist ein Binnensee, der nicht mit einem Fluß verbunden ist.

Vom Höhenprofil her ist der Radfernweg entlang der schwäbischen Bäderstraße zwar nicht ganz flach, aber auch nicht sehr anspruchsvoll. Insgesamt über 1.400 Höhenmeter sind zu absolvieren, wobei man das gröbste schon am Beginn geschafft hat. Die Höhenmeter verteilen sich ja auch auf die 250 Kilometer.

Vom niedrig gelegenen Bodensee – in Überlingen – bis nach Bad Saulgau hat man das schwerste Stück vor sich. Das sind immerhin 70 Kilometer. Anschließend ist es zwar hügelig, aber es gibt auch immer wieder Phasen, wo man bergab fahren darf.

Übrigens: Das war jetzt eine etwas längere Zusammenfassung zum Schwäbischen Bäderradweg. Wenn ihr mehr erfahren wollt, dann einfach meine Tourenbeschreibungen (Blog-Posts) lesen. Wer übrigens noch Kartenmaterial braucht und wem meine Online-Karte für den Bodenseeradweg nicht genügt, der kann auch bei Bikeline schauen*.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Google Adsense zu laden.

Inhalt laden

Es gibt noch keine Bewertungen. Schreibe selbst die erste Bewertung!