Wie oft muss man am Fahrrad den Reifendruck kontrollieren?

Egal welches Fahrradventil man verwendet, es ist nie zu absolut 100% dicht. Also kann immer Luft aus dem Reifen entweichen und der Reifendruck wird geringer.

Dieses Entweichen von Luft muss man regelmäßig kontrollieren und den Reifen regelmäßig aufpumpen.

Doch wie oft? – Das ist die Frage.

Denn wenn man zu spät aufpumpt, so hält der Reifen nicht so lang. Die Materialermüdung am Reifen und Schlauch schreitet so schneller fort.

Wenn man jeden Woche regelmäßig Rad fährt, würde ich sogar empfehlen, dass man mindestens jede Woche einmal den Reifendruck kurz checkt. Das geht ja auch ganz schnell. Mit dem Finger den Reifen eindrücken und schon spürt man, ob noch genug Luft drin ist oder nicht.

Reifendruck prüfen am Fahrradreifen - Gravelbike - Gravelreifen von Schwalbe
Fahrradreifen müssen regelmäßig kontrolliert und aufgepumpt werden!

Am Anfang hat man da vielleicht noch nicht so die Erfahrung, aber mit der Zeit kommt diese.

Aber auch wenn man nicht oft Fahrrad fährt: Der Reifendruck bei einem Fahrrad sollte mindestens einmal pro Monat geprüft werden. Hat man eine große Tour vor sich, empfiehlt es sich immer davor den Druck zu kontrollieren. Dadurch erspart man sich eventuell einen Plattfuß.

Der Reifendruck ist natürlich bei einem Rennrad ein anderer als bei einem Mountainbike.

Die Obergrenze ist auf der Seitenwand der Reifen angegeben und darf nicht überschritten werden. Ein nicht so hart aufgepumpter Reifen federt besser ab und hat mehr Grip.

Gerade beim Mountainbike oder im Gelände verzichtet man darauf, möglichst voll zu pumpen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Amazon. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Amazon. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Amazon. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen


Es empfiehlt sich bei einem Rennrad mit einer Reifenbreite von 25 mm mit 7,0 bar aufzupumpen und bei einem Mountainbike mit einer Reifenbreite von 50 mm mit 3,0 bar auzupumpen.

Fazit:

Ich würde mindestens 1x die Woche den Reifendruck checken. Wer nicht regelmäßig fährt, kann das natürlich auch seltener tun. Einmal im Monat sollte aber eben schon sein.