Der Ahr-Radweg beginnt in der Eifel, in dem urigen kleinen Dorf Blankenheim. Bei Remagen, nur 77 Kilometer entfernt fließt der Fluss in den Rhein. Dort kann man auch auf den Rheinradweg wechseln. Doch wieso sollte man diesen schönen Radweg an einem Tag schaffen wollen? Es gibt viele urige Städte hier und zahlreiche Sehenswürdigkeiten, die man sich einfach anschauen muss!
Aufgrund der Flutkatastrophe vom Juli 2021 ist der Ahr-Radweg derzeit leider nicht befahrbar.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Booking.com zu laden.
Radrouten-Newsletter
Karte, Höhenprofil, Etappen- & Radroutenplaner zum Ahr-Radweg (Übersichtskarte)
Anschlussradwege
- Ab Sinzig: Rheinradweg
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Google Adsense zu laden.
Der Ahrradweg ist von seiner landschaftlichen Schönheit geprägt. Er beginnt zwar in der Eifel, doch die eigentlichen Orte direkt am Fluss entlang sind Ahrweiler, Mayschoss, Rech und Dernau. Diese urigen Städte sind auch tief mit dem Wein verwurzelt. Nicht nur urige kleine Innenstädte und Gässchen machen den Besuch sehenswert, sondern auch der Wein, der hier an jeder Ecke getrunken werden kann. Die Ahr ist ein romantischer Fluss. Die Weinberge erheben sich links und rechts. Der Radweg führt über 9 Viadukte und einige stillgelegte Bahntrassen. Auch diese führen durch das romantische Tal. Egal, ob man von der Quelle zur Mündung oder umgekehrt fährt, man kann das Rauschen am Ahr-Radweg genießen. Der Fluss ist einzigartig.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Google Adsense zu laden.
Es gibt noch keine Bewertungen. Schreibe selbst die erste Bewertung!